14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Hurra! Heinz hat 1500 Euro gewonnen - den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Firma Glückstaler aus Quakenbrück. In ein paar Tagen soll Heinz den Betrag in bar erhalten, weil er bei einer Rubellos-Aktion mitgemacht hat. »Herr Heinz, Ihre Karte wurde gezogen. Und daran gibt es nichts mehr zu rütteln«, schreiben die Leute von Glückstaler. Die Geldübergabe soll feierlich bei einem Frühstücksbuffet erfolgen - »aber nicht unpersönlich, sondern vor Ort«. Um Anreiseprobleme zu vermeiden, will man Heinz sogar im Reisebus abholen. Nach der »Übergabeveranstaltung« sei noch ein Ausflug zu einer großen Blumen- und Gartenausstellung organisiert worden...
Gerade, als sich Heinz einen Tag frei nehmen wollte, um die 1500 Euro in Empfang zu nehmen, kam die Ernüchterung. Sein Bekannter Gotthelf warnte ihn eindringlich, denn hinter der ganzen Geschichte würde sich nur eine üble Gewinnbrief-Busreise-Kaffeefahrt »mit der üblichen miesen Verkaufsabzocke« verbergen. Gotthelf wies Heinz auch darauf hin, dass die Postleitzahl von Quakenbrück nicht 49603, wie auf dem Schreiben angegeben, sondern 49610 laute. Kleinlaut musste Heinz auf Nachfrage auch zugeben, dass er gar nicht gerubbelt hatte. Ihm dämmert allmählich, dass er mit dieser Glückstaler-Sache ganz schön Pech gehabt hat... Curd Paetzke
Streifenwagen
beschädigt
Bünde (BZ). Ein 34-jähriger Mann aus Bünde schlug in der Nacht zu Sonntag im alkoholisierten Zustand eine Scheibe im Eingangsbereich der Polizeidienststelle ein. Dann beschädigte er die Heckscheibe und den Heckspoiler eines geparkten Funkstreifenwagens mit einem Stein. Die Beamten auf der Wache nahmen den Mann vorläufig in Gewahrsam

Kennzeichen an
BMW gestohlen
Bünde (BZ). Diebe stahlen in der Nacht zu Samstag von einem BMW das Kennzeichen BO-LJ 2003. Das Auto parkte in der Bültstraße.

Einer geht
durch die Stadt...
...und sieht, dass auf dem Radweg an der Herforder Straße eine zebrochene Flasche liegt. Das ist nicht nur für Radfahrer gefährlich. Wem eine Flasche zebricht, der sollte sich um die Beseitigung der Scherben kümmern, meint...EINER





















Artikel vom 14.08.2006