10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Duale Ausbildung hat Zukunft !«

Große Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft: die Besten der Besten ausgezeichnet

Kreis Paderborn (WV/bel). Die Besten der Besten wurden gestern bei der Großen Lossprechungsfeier der Paderborner Kreishandwerkerschaft ausgezeichnet. Den ausgezeichneten Junghandwerkern machte Landrat Manfred Müller als Festredner Mut: Das Handwerk werde immer eine tragende Säule der Wirtschaft bleiben. Wertarbeit werde nicht nur von Maschinen, sondern vor allem von Menschen gemacht.
Vor zahlreichen Ehrengästen würdigte zunächst Kreishandwerksmeister Ferdinand Wächter das berufliche Engagement der Gesellenprüflinge und dankte allen, die diesen Erfolg ermöglichten. Die erfolgreichen Absolventen zeigten, dass das duale Ausbildungssystem Zukunft habe. Wer einen guten Abschluss in der Tasche habe, sei europaweit gut qualifiziert. Wächter begrüßte die zunehmenden Ausbildungsinitiativen in der Wirtschaft, denn jeder ausbildungswillige Jugendliche ohne Ausbildung werde in einem Jahrzehnt als Facharbeiter fehlen. Wächter ermunterte die Jugendlichen zu weiterer Ausbildung: »Starten sie ihre Karriere im Handwerk!« Landrat Manfred Müller apellierte in seiner Festrede an die Führungskräfte von morgen, sich dem Sturm des dynamisch-kreativen Wandels zu stellen. Der rasante Erkenntnis-Zuwachs in Forschung und Wissenschaft gebe der Weiterbildung eine existenzielle Bedeutung. Sogar die Politik passe sich den Wandlungen und Erfordernisssen an: Sädte und Gemeinden könnten jetzt Aufträge bis zu 30 000 Euro ohne öffentliche Ausschreibung vergeben, dies komme der heimischen Wirtschaft zu Gute. Außerdem werde der Abbau von bürokratischen Hemmnissen weiter vorangetrieben. Alle müssten optimistisch neues Terrain betreten, mit dem Gesellenbrief sei ein erster Schritt getan.
Für besonders herausragende Leistungen bei den Gesellenprüfungen wurden mit einer Geldprämie der Handwerksorganisation geehrt (Ausbildungsberuf, Vorname, Name, Wohnort, Ausbildungsbetrieb, Ort): Tischler, Antonius Bürger, Bad Wünnenberg, Hegers GmbH Bad Wünnenberg; Tischler, Thomas Kersting, Bad Wünnenberg, Heinz Schuster GmbH Geseke; Bürokaufmann, Ralf Gockel, Paderborn, Niggemeyer GmbH Paderborn.
Für herausragende Leistungen wurden mit einer Geldprämie der Handwerksorganisation geehrt (Ausbildungsberuf, Vormane, Name, Wohnort, Ausbildungsbetrieb, Ort): Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik, Robert Bunse, Paderborn, Leniger GmbH Paderborn; Bürokaufmann, Oliver Pawliczek, Paderborn, Jolmes GmbH Paderborn; Feinwerkmechaniker, Jens Niermann, Delbrück B.; Ebbesmeyer GmbH & Co. KG Delbrück; Fleischereifachverkäuferin, Lilli Langlitz, Borchen, Stefan Hoischen Borchen; Friseur, Elena Maier, Paderborn, tbz Paderborn gGmbH Paderborn; Maurer, Alexander Peters, Paderborn, Dittrich & Peters GmbH Paderborn; Tischler, Philipp Becker, Paderborn, Wellemöbel GmbH Paderborn; Zerspanungsmechaniker, Anatoli Bailman, Paderborn, Horst Hellbeck Borchen; Zimmerer, Raphael Risse, Borchen, Udo Förster Hövelhof.
Für bemerkenswerte Leistungen wurden mit einer Buchprämie der Handwerksorganisation geehrt (Ausbildungsberuf, Vorname, Name, Wohnort, Ausbildungsbetrieb, Ort): Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Julian Fetting, Paderborn, Alfred Fetting Paderborn; Thomas Ridder, Paderborn, Konrad Hoppe Paderborn; Dirk Westerwinter, Hövelhof, Karl-Heinz Westerwinter Hövelhof; Automobilkaufmann, Thore Dornseifer, Büren, Bonefeld GmbH Bad Wünnenberg; Bäcker, Lilia Eberle, Delbrück, Magdalene Hessel Delbrück; Bäckereifachverkäuferin, Seyde Özcelik, Paderborn, Markus Mertens Paderborn; Isabelle Pospiech, Paderborn, Siebrecht GmbH & Co. Paderborn; Nina Przybille, Salzkotten, Lange GmbH & Co. KG Salzkotten; Bau- u. Metallmaler, Mario Seils, Steinheim, Kolping Bildungszentrum gGmbH Paderborn; Bürokaufmann, Johannes Schmand, Bad Lippspringe, Kreishandwerkerschaft Paderborn; Elektroniker, Daniel Buschmeier, Paderborn, Joachim GmbH Paderborn; Feinwerkmechaniker, Andreas Ramsel, Delbrück B., Ebbesmeyer GmbH & Co. KG Delbrück; Luca Moro, Delbrück B., Ebbesmeyer GmbH & Co. KG Delbrück; Sebastian Ilsen, Delbrück B., Ebbesmeyer GmbH & Co. KG Delbrück; Witali Arndt, Paderborn, Sroka Formenbau GmbH Paderborn; Björn Rasmus, Salzkotten, Berger GmbH Salzkotten; Gas- u. Wasserinstallateur, Andre Speit, Delbrück, Paul Arens GmbH Delbrück; Marcel Wolf, Paderborn, Temme GmbH & Co. KG Paderborn; Hochbaufacharbeiter, Dimitrij Foot, Bad Lippspringe, Friemuth GmbH & Co. KG Paderborn; Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Nils Volkhausen, Altenbeken, Lothar Kröger Altenbeken; Kfz.-Mechaniker, Mattias Pohlmann, Steinheim, Hofmann GmbH Steinheim; Christian Kriener, Paderborn, KVP Kraftverkehrsgesellschaft Paderborn; Martin Bögemann, Salzkotten R., Niggemeier GmbH & Co. KG Salzkotten; Kfz.-Mechatroniker, Hendrik Reineke, Bad Driburg, Hofmann GmbH Bad Driburg; Maurer, Werner Montag, Salzkotten, Heinrich Schlune Salzkotten; Waldemar Elscheidt, Salzkotten, Josef Thiele GmbH Salzkotten; Raumausstatter, Olga Meglin, Paderborn, Michael Brockmann Bad Lippspringe; Tischler, Dario Janzetic, Paderborn, Meinolf Wippermann Paderborn; Davide Rucci, Paderborn, Windmann, Inh. H.-J. Queren Hövelhof; Zentralheizungs- u. Lüftungsbauer, Florian Beinlich, Bad Lippspringe, H. Niewels GmbH & Co. KG Bad Lippspringe; Viktor Schwarz, Paderborn, Leniger GmbH Paderborn; Zerspanungsmechaniker, Andreas Jakobi, Paderborn, Horst Hellbeck Borchen; Zimmerer, Timo Rogg, Salzkotten, Johannes Iseken Salzkotten; Christian Lenzen, Salzkotten, Hubertus Glahe Salzkotten.

Artikel vom 10.08.2006