10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2000 Euro
Belohnung
ausgesetzt

Zerstörte Glaspokale

Wewelsburg (WV). Gut vier Wochen nach dem Einbruch in die Wewelsburg, bei dem wertvolle Glaspokale zerstört wurden, fehlt immer noch jede Spur von den Tätern. Der Kreis Paderborn setzt deshalb auch auf die Hilfe der Bevölkerung und hat für sachdienliche Hinweise eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt.

Helfen kann möglicherweise jeder noch so kleine Hinweis oder jede Erinnerung. Weltweit einmalige und in ihrer Herstellung einzigartige Glaspokale aus dem 18. Jahrhundert waren am ersten Juliwochenende bei einem versuchten Diebstahl zu Bruch gegangen. Die vier auffälligen, reich mit Schnitt- und Schliffdekor verzierten Gläser waren in einer Hochvitrine untergebracht, die sich im Raum 29, dem letzten Raum des Museumsrundganges links neben der Richterloge, im Kellergeschoss des Südflügels, befindet. Besucher des Kreismuseums Wewelsburg, die am 8. oder 9. Juli vor Ort waren und sich an irgendetwas erinnern, das mit der Zerstörung der Pokale in Verbindung stehen könnte, werden gebeten, sich umgehend an das Kreismuseum Wewelsburg, Ruf 02955/7622-0 oder an die Paderborner Polizei, Ruf 05251/3060 zu wenden.

Artikel vom 10.08.2006