10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Vogelschießen
in Mastbruch
Schloß Neuhaus (mg). Am kommenden Sonntag, 13. August, findet ab 11.30 Uhr am Vereinsheim am Aschenplatz das traditionelle Vogelschießen der Alte-Herren-Abteilung von DJK Mastbruch statt. Am Nachmittag nach dem Wettbewerb sind auch die Partnerinnen und Kinder willkommen.

Familienfest
der Kompanien
Schloß Neuhaus (mg). Residenz- und Marktkompanie des Bürgerschützenvereins Schloß Neuhaus laden zum gemeinsamen Familienfest am Sonntag, 13. August, ab 15 Uhr auf dem Platz vor dem Bürgerhaus im Schlosspark ein. Ein unterhaltsames Programm für jung und alt wird geboten, darunter das bei Kindern so beliebte spannende Vogelschießen um Königs- und Prinzenwürden. Bereits am Vormittag treffen sich die Biker um 10 Uhr im Schlosspark zu einer Ausfahrt.

Training für das
Sportabzeichen
Schloß Neuhaus (mg). Das Training und die Abnahme der Disziplinen für das Sportabzeichen finden am heutigen Donnerstag statt. Interessenten finden sich von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg ein. Verantwortlich ist der SPA- Stützpunkt mit Beteiligung der Turnabteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus. Weitere Informationen gibt es bei Ingrid Knetsch unter der Rufnummer 05254/4718.

Heidefest
in Sennelager
Sennelager (mg). Das Heidefest der St.-Hubertus-Schützen-bruderschaft Sennelager mit Ermittlung der Heidekönigin 2006 findet an diesem Wochenende auf dem Hof von Heribert Steffens, Klausheider Straße 212, statt. Ausrichter ist die vierte Kompanie. Alle Schützenfamilien, Bekannte und Freunde sind zu dieser stimmungsvollen Veranstaltung eingeladen. Am Samstag, 12. August, wird ab 15 Uhr mit dem Schießwettbewerb der Damen und dem Vogelschießen der Kinder begonnen. Die Männer können derweil ihr Geschick beim Nageln unter Beweis stellen. Mit der Spitze eines Lattenhammers sind 210 Millimeter lange Nägel in einen Holzklotz zu schlagen.
Um 17.30 Uhr ist die Proklamation der Heidekönigin und des Kinderhofstaats vorgesehen. Das Fest klingt mit einem gemütlichen Frühschoppen am Sonntag, 13. August, ab 10 Uhr aus.

Artikel vom 10.08.2006