10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wüllner kauft
das Bürgerhaus

Vertrag ist bereits unterzeichnet


Kirchlengern/Herford (ram). Klaus-Peter Wüllner hat das Bürgerhaus Falkendiek gekauft. Nach Informationen der BÜNDER ZEITUNG ist der Vertrag am Montagabend unterzeichnet worden. Noch im September 2005 hatte sich der Haupt- und Finanzausschuss gegen einen Verkauf der Immobilie an den Unternehmer ausgesprochen. Im Juni nun gab es grünes Licht vom zuständigen Betriebsausschuss des neuen Immobilien- und Abwasserbetriebes (IAB). Im September 2005 hatte Wüllner für das Bürgerhaus noch 200 000 Euro geboten. Wie viel der ehemalige Vorsitzende der »Liste 2004« nun letztlich bezahlen wird, ist nicht bekannt.
Um die Nutzung des Bürgerhauses hatte es in den vergangenen Jahren erheblichen Streit gegeben. Wüllner wollte das Objekt für seine Firma Convertronic nutzen und entsprechend erweitern. Da die Immobilie jedoch im Landschaftsschutzgebiet liegt, hatten Landrat, Landschaftsbeirat und Bezirksregierung 2002/2003 eine Befreiung von den Auflagen des Landschaftsschutzes abgelehnt. Erst das Mindener Verwaltungsgericht beendete den Streit mit einem Vergleich, der die Nutzungsmöglichkeiten des Bürgerhauses einschränkte. Aufgrund der Dauer des Rechtsstreits hatte Wüllner sich bei der Entwicklung seiner Firma zudem auf das bisherige Betriebsgelände in Kirchlengern konzentriert.

Artikel vom 10.08.2006