09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnierserie
mit Karriere

BMW-Golf-Cup


Bad Oeynhausen (WB/Bob). Eine Turnierserie macht Karriere: in den vergangenen 20 Jahren hat sich der »BMW Golf-Cup International« zur weltgrößten und bedeutendsten Turnierserie für Amateurgolfer entwickelt. Insgesamt wurden seit 1987 in mehr als 50 Nationen Spielerinnen und Spieler zu einem der Qualifiaktionsturniere begrüßt. Auch in dieser Saison treten rund 100000 Golferinnen und Golfer zu einem von mehr als 1000 Turnieren in über 40 Nationen an. Allein in Deutschland werden rund 18000 Teilnehmer bei exakt 120 Qualifikationsturnieren erwartet.
Eines dieser Turniere findet am 13. August im Golfclub Widukind-Land in Löhne statt. Veranstalter dieses Qualifikationsturnieres ist die Autohaus Becker-Tiemann GmbH & Co. KG in Bünde. Dort können Interessenten alle Informationen zum Turnier und zur Teilnahme erhalten.
Gespielt wird auch in dieser Saison weltweit einheitlich in drei Handicap-Klassen: Damen (Stammvorgabe bis 28,4), Herren A (Stammvorgabe bis 12,4) und Herren B (Stammvorgabe 12,5 bis 28,4), In Deutschland wird zudem für Damen und Herren gemeinsam die Sonderklasse C ausgespielt (Stammvorgabe 28,5 bis 36). Die Klassensieger aller Qualifiaktionsturniere - auch der Sonderklasse C - treffen sich zum nationalen Finale, das - wie schon in den Vorjahren - aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen (insgesamt 480 Aktive) in zwei Teilen ausgetragen wird. Das erste Finale findet vom 8. bis 10. September, das zweite vom 6. bis 8. Oktober, statt. Auf die Klassensieger dieser beiden Landesfinals wartet als letzte Aufgabe die nationale Endausscheidung, die in Form eines Lochspiels ausgetragen wird. Die Sieger dieser Endausscheidung können sich über die Qualifikation zum Weltfinale freuen. Der Platz für diesen spektakulären Saisonhöhepunkt vom 4. bis 9. Dezember ist das »Fancourt-Hotel und Country Club Estate« in Südafrika. (Internet: www.bmw-golfsport.de).

Artikel vom 09.08.2006