09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrvergnügen am Schloss mit ein bis vier PS

RFV Halle: 21. Auflage des Turniers


Halle (HHS). Der RFV Halle macht im September wieder dem »F« in seinem Namens alle Ehre. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, richten die Pferdesportler zum 21. Mal ihr Fahrturnier aus. Gespanne mit einem, zwei und vier Pferden gehen auf dem Turnierplatz am Schloß Tatenhausen an den Start.
Noch bis zum kommenden Wochenende haben Fahrer, deren Ponys oder Großpferde den Leistungsklassen E und A entsprechen, Gelegenheit, für das Turnier zu nennen (% 0 54 23/76 58). Die Organisatoren Horst Stolte und Gerhard Heitkämper bieten insgesamt 25 Prüfungen an. Am Samstagmorgen beginnt die Veranstaltung mit der Dressur, ehe nachmittags die Gelände-Prüfung folgt. Nach den abschließenden Dressur-Prüfungen am Sonntagmorgen stehen diverse Hindernisfahrten auf dem Programm. Zu Ende geht das Turnier mit dem Schauwettbewerb »Jagd um Punkte«. Zweispänner der Leistungsklasse E können beim Durchqueren eines aus Kegeln bestehenden Parcours Punkte sammeln.
Eingebettet in die beiden Turniertage sind zwei spezielle Prüfungen. Der RFV Halle richtet seine Vereinsmeisterschaft für Ein- und Zweispänner aus, und zudem steht die vierte Prüfung im Kampf um den Westfalen-Cup auf dem Programm. Der Wettbewerb für Zweispänner mit Großpferden ist erst dieses Jahr ins Leben gerufen worden und erfreut sich durchaus reger Beteiligung. Von fünf Prüfungen kommen je Gespann die vier besten in die Wertung.
Wann die einzelnen Wettbewerbe beginnen, richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen. Für Speis und Trank sorgen Marianne Stolte und Gerda Kätzler.

Artikel vom 09.08.2006