09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch kein Nachfolger
für die Post gefunden

Der »Gelbe Riese« führt »gute Gespräche«


Werther (dh). Die Deutsche Post AG hat noch kein neues Domizil für die Wertheraner Post gefunden. Das sagte Postsprecher Achim gahr gestern auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes. »Im Moment sind wir in guten Gesprächen«, erklärte er zuversichtlich. Man habe aber noch keine Verträge unterzeichnet.
Wie berichtet hatte Lilian Streicher, Inhaberin des Reisebüros »Die Urlaubsinsel«, den Vertrag mit der Deutschen Post nach weniger als einem Jahr gekündigt. Die Verbindung von Reisebüro und Post in den Räumlichkeiten an der Ravensberger Straße 3 sei nicht optimal gewesen, sagte sie. Vor allem die Reisebüro-Kunden hätten sich zunehmend gestört gefühlt. »Man konnte keine Reise buchen, ohne dass es halb Werther mitbekommt.« Das Thema sei aber trotz der Kündigung noch nicht ganz abgehakt. Falls sie noch ein größeres Ladenlokal zum passenden Preis finden würde, könnte sie auch auch vorstellen, die Post zu behalten. »Wir halten die Ohren weiter offen«, erklärte die Reiseverkehrskauffrau gestern. Lilian Streicher hatte die Postagentur zum 1. August 2005 von Adda Dopheide übernommen. Bis dahin war die Post im »Penny Markt«.

Artikel vom 09.08.2006