09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Arbeit des »Fam.o.S.« belohnen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Lindner beeindruckt vom Konzept des Familienzentrums

Werther (dh). Vorbildliche Arbeit sollte belohnt werden. Das meint auch Christian Lindner. Der Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion war gestern auf Einladung des Ortsvereins im Familienzentrum »Fam.o.S.« zu Gast. Er hat das Team des Vereins ermutigt, beim Land NRW einen Antrag auf Förderung zu stellen.

»Das ist eine wertvolle Arbeit, die Sie hier leisten«, betonte der Landtagsabgeordnete, der auch Sprecher der FDP-Fraktion im Ausschuss für Generationen, Kinder, Jugend, Familie und Integration ist. Das »Fam.o.S.« sei ein »Lotse«, der verschiedene Angebote in der Stadt bündele, außerdem sei es eine »Galerie«: In denselben Räumen würden die unterschiedlichsten Angebote vorgehalten. Sehr wichtig sei beim Wertheraner Modell: Der Verein ist unabhängig.
Besonders beeindruckt war Christian Lindner von der Tatsache, dass das Familienzentrum aus eigener Kraft auf die Beine gestellt worden ist. Die Förderung als eines von vier Modellprojekten im Kreis Gütersloh hätten die Wertheraner nicht einheimsen können, bedauerte Vereinsvorsitzende Martina Detert. Das Land NRW hat seine Unterstützung zunächst auf Familienzentren fokussiert, die an Kindertagesstätten angegliedert werden sollen. Auch dort falle die Böckstiegelstadt durch das Raster, so Martina Detert.
Doch seit der Eröffnung im September 2005 habe man immer wieder versucht, die Finanzierung abgesehen von den Mitgliederbeiträgen durch Anträge bei Stiftungen zu sichern, erzählte die Vorsitzende weiter. »Aber jetzt waren ja Ferien«, räumte sie ein, dass die Bemühungen in jüngster Zeit geruht hätten. Dabei wünscht sich der Verein beispielsweise die Möglichkeit, das Telefon jeden Tag besetzen zu können, um für die Wertheraner noch häufiger Ansprechpartner zu sein. »Sie brauchen sich ja nicht dafür rechtfertigen, dass Sie sich nicht um eine Landesförderung bemüht haben«, schmunzelte Christian Lindner und räumte dem »Fam.o.S.« Chancen für eine Unterstützung aus dem Topf für Familien-Selbsthilfe ein.
Aus seiner Sicht ist es wichtig, dass die Familie als Fundament der Gesellschaft gefördert und unterstützt wird. Dazu gehöre auch der Ausbau und Erhalt der Familienzentren. Derzeit würden in Nordrhein-Westfalen 250 Familienzentren angegliedert an Kindertagesstätten aufgebaut, darunter auch drei im Kreis Gütersloh. Bis 2010 sollen es laut Lindner NRW-weit 3 000 Einrichtungen sein. Und die sollten längst nicht nur nach dem »KitaPlus«-Modell realisiert werden.
»Die Arbeit des Familienzentrums in Werther muss gefestigt und unterstützt werden«, findet Christian Lindner, der dem »Fam.o.S.«-Team nur leider kein Geld versprechen konnte.

Artikel vom 09.08.2006