09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kunst des
Korbflechtens
Bad Oeynhausen (WB). Am kommenden Sonntag führt die Flechtwerkgestalterin Kerstin Eikmeier aus Porta Westfalica in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem Museumshof die alte Handwerkstechnik des Korbflechtens vor. Kerstin Eikmeier, die ihr Handwerk in der einzigen Korbflechterfachschule bundesweit gelernt hat, wird fertige Körbe ebenso mitbringen wie das Flechten von Weidenkörben vorführen. Interessierten Besuchern wird sie außerdem auf Nachfrage die notwendigen Vorarbeiten, wie die Ernte der Weidenruten und ihre Vorbehandlung vor der Verarbeitung erläutern. Die mitgebrachten Korbwaren können erworben werden.
Am Nachmittag ist auch die Hofwassermühle im Siekertal für Besucher geöffnet. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr führt die ehrenamtlich tätige Mühlengruppe das Schroten von Getreide vor.

Informationen für
werdende Eltern
Bad Oeynhausen (WB). »Stillen und Wochenbett« lautet das Thema des nächsten Informationsabends der Oeynhausener Frauenklinik für werdende Eltern. Er beginnt am Montag, 14. August, um 19.30 Uhr in der Bibliothek des Krankenhauses. Hebammen und Schwestern stehen Rede und Antwort. Auch der Kreißsaal kann zum Abschluss besichtigt werden.

Kyffhäuser tagen
im Haus Biele
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Die nächste Versammlung der Kyffhäuser aus Dehme ist an diesem Freitag, 11. August, um 20 Uhr im Haus Biele. Besprochen werden die Ausgestaltung der Veranstaltungen bis zum Jahresende sowie die Termine für das erste Quartal 2007. Auch die Frauen sind an dem Abend willkommen.

Artikel vom 09.08.2006