09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mähdrescher setzte Weizenfeld in Brand

Ursache war Überhitzung im Motorbereich


Holsen (WB). Zu einem Brand auf einem Weizenfeld wurden Feuerwehr und Polizei am Montagnachmittag in Holsen gerufen. Gegen 16.30 Uhr war dort ein Landwirt mit einem Mähdrescher damit beschäftigt, sein an der Straße Zum Brinkhof gelegenes Weizenfeld abzuernten. Dabei geriet vermutlich durch Überhitzung im Motorbereich eine Isolierung in Brand, so die Polizei. Die Flammen griffen dann sofort auf das Weizenfeld über und fanden dort reichlich Nahrung. Die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppen Hüllhorst und Schnathorst waren mit zahlreichen Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort. Das Feuer zerstörte die Ernte auf einer Fläche von etwa zwei Hektar. Den Brand im Motorraum konnte der Landwirt selbst mit einem Eimer Wasser löschen und somit einen größeren Schaden verhindern. Nach ersten Schätzungen entstand durch den Ernteausfall ein Schaden von etwa 2000 Euro.
Fast zur gleichen Zeit kam es ebenfalls zu einem Brand eines Weizenfeldes in Hille-Unterlübbe. Aus bisher nicht geklärter Ursache wurde gegen 16.15 Uhr der noch nicht geerntete Weizen auf einem Feld nahe der Bundesstraße 65 zwischen Eickhorst und Unterlübbe ein Raub der Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr der Gemeinde Hille mußten das Feld ablöschen. Auch hier wurden ca. zwei Hektar Getreide vernichtet. Auf Grund der starken Rauchentwicklung mußte der Verkehr auf der Bundesstraße kurzfristig durch die Polizei abgeleitet werden.

Artikel vom 09.08.2006