10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Laune ist »Trumpf« in Boke

Schützenfest im Lippedorf - Königspaar Hennemeier regiert


Boke (WV/spi). Unter der Regentschaft des Königspaares Heinz und Klaudia Hennemeier samt Hofstaat feiert die St.-Landolinus-Schützenbruderschaft Boke vom 12. bis 14. August das »Fest des Jahres« im Lippedorf, wie seit einigen Jahren üblich zusammen mit der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Boke.
Festauftakt ist am Samstag um 16 Uhr mit dem Antreten auf dem Sportplatz am Bürgerhaus. Um 16.30 Uhr bekommt der Oberst der Kameradschaft, Wolfgang Peters, ein Ständchen gebracht. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche beginnt um 18 Uhr; anschließen werden sich Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Gedenkstein und der Große Zapfenstreich. Für Tanzlaune und gute Unterhaltung sorgt am Abend beim Festball ab 20 Uhr - wie an allen Tagen - der Musikverein Westerwiehe.
Am Sonntag treten die Schützen um Oberst Johannes Hellinge um 14 Uhr auf dem Sportplatz am Bürgerhaus an und holen dann das Königspaar und den Hofstaat zum Festumzug durch die Gemeinde ab. Von dort aus nimmt der Festzug folgenden Marschweg: Neue Reihe - Kiliansdamm - Boker Straße - Sportplatz, wo gegen 16 Uhr die Parade sicherlich wieder besonders viele Besucher anlockt. Um 20 Uhr heißt es abermals Tanz und Fröhlichkeit beim Festball.
Weiter geht es am Schützenfestmontag bereits um 7.30 Uhr mit dem Antreten am Bürgerhaus zum anschließenden Gottesdienst (8 Uhr) im Pfarrgarten; danach Ständchen beim Präses Pfarrer Martin Göke. Gemütlichkeit ist dann ab 9.15 Uhr Trumpf beim Schützenfrühstück; im Verlauf des Vormittages wird das Jubelpaar (25 Jahre) Hanna und Heinz Schnittker geehrt.
Um 16 Uhr kommen die jungen Festbesucher bei der Kinderbelustigung zu ihrem Recht. Die Schützen treten wieder um 17 Uhr an und marschieren zum Kroinprinzen Klaus Eifler, dem ein Ständchen gebracht wird. Mit einem weiteren Festball ab 20 Uhr klingt das Schützenfest in Boke aus.

Artikel vom 10.08.2006