09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuversichtlich in neuen Lebensabschnitt

Seniorengruppe und Kindergarten gestalten Schulanfängergottesdienst in Bergkirchen

Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (AM). Senioren aus dem Wittekindshofer Freizeitwerk und die Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten Wulferdingsen gestalten gemeinsam den Gottesdienst für die Schulanfänger. Er beginnt am Donnerstag um 8.30 Uhr in der Bergkirchenener Kirche.
Vor Jakob, einem der großen Väter des Volkes Israel aus dem Alten Testament, lag ein unbekannter Weg. Aber er konnte mit viel Zuversicht und Mut den Schritt in diesen neuen Lebensabschnitt wagen. Im Traum hatte Jakob die große Himmelsleiter gesehen, auf der die Engel Gottes auf- und abstiegen. Eine Himmelsleiter werden auch die rund 40 Schulanfänger der Grundschule Wulferdingsen beim Gottesdienst sehen. Dort wird die biblische Geschichte von Jakob anschaulich in Szene setzen, die Pfarrer Eberhard Baade erzählen wird.
In der Kirchengemeinde Bergkirchen ist es bereits seit vielen Jahren Tradition, dass die Kindergartenkinder den Schulanfängergottesdienst mitgestalten. In diesem Jahr erhalten sie dabei Unterstützung von Senioren aus der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Zwischen den Gästen des regelmäßigen Seniorenfrühstücks im Wittekindshofer Freizeitwerk und den Kindergartenkindern ist in den vergangenen Monaten durch gegenseitige Besuche eine lebendige Beziehung entstanden. In Kleingruppen waren die Kinder bereits viermal im Wittekindshof zu Gast, und die Senioren haben zweimal den Kindergarten besucht. Es wurde miteinander gespielt, gebastelt und gesungen und zuletzt der Schulanfängergottesdienst vorbereitet.
Beim Wittekindshofer Seniorentreff des Freizeitwerkes wurde deswegen eine große Schultüte gebastelt. Sie ist bis an den Rand mit kleinen Geschenken gefüllt, die die Schulanfänger an den Gottesdienst und die Geschichte von Jakob erinnern sollen. Anders als in vielen anderen Schultüten haben die Senioren jedoch keine süße Köstlichkeiten vorbereitet, sondern kleine Wegbegleiter, die den I-Männchen Mut machen sollen für den unbekannten, aufregenden und spannenden neuen Lebensabschnitt, der in der Schule auf sie wartet.
Bereits am Dienstag hat die Generalprobe für den Schulanfängergottesdienst stattgefunden. Die große Himmelsleiter in der Kirche wurde eingeweiht, und die Senioren haben eine letzte Sprechprobe für die Fürbitten gemacht, damit am Donnerstag alles für die neuen Schulkinder klappt.

Artikel vom 09.08.2006