10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Revanche für Vorjahrespleite

Handball: TuSN-L gewinnt Testspiel 34:26 beim Zweitligisten Spenge

Spenge/Lübbecke (Les). Testspielerfolg für den TuS N-Lübbecke: Beim Zweitligisten TuS Spenge setzte sich die Sieben vom Wiehen vor rund 150 Zuschauern mit 34:26 (20:14) durch.

Die Spritzigkeit war zwar beim Testspiel des TuS N-Lübbecke beim Zweitligisten TuS Spenge noch nicht wieder vorhanden, doch änderte diese Tatsache nichts daran, dass die Revanche für die im letzten Jahr erlittene Schlappe gelang. Stian Tönnesen, norwegischer Regisseur in Diensten des Handball-Bundesligisten TuS N-Lübbecke, konnte in der Halbzeitpause schon wieder lächeln: »Heute gehtÕs mir schon wieder recht gut. Aber die letzten drei Wochen waren ganz schön hart. Erst die Hitze, dann das knackige Training. Ich war ganz schön müde!« Und sein rechter Rückraumspieler Rolf Hermann grinste: »Nee, vor diesem Spiel heute haben wir glücklicherweise nicht mehr trainiert. Jetzt kommtÕs drauf an, dass wir wieder die alte Spritzigkeit bekommen!«
Rechten Widerstand zu leisten war der Hausherr, der auch das erste Tor dieser Begegnung erzielte, nur in den ersten zehn Minuten der Begegnung imstande. Doch nach dem 3:4 zog der favorisierte Gast schnell auf 3:8 davon, baute diesen Vorsprung über 5:11, 11:15 auf 11:19 und 12:20 zum Seitenwechsel aus.
Der Gastgeber erwischte den besseren Start in die zweiten 30 Minuten, profitierte von Leichtfertigkeiten des TuS im Angriff und einer starken Leistung von Torhüter Dähne. Der Vorsprung der Pfänder-Sieben schrumpfte innerhalb von acht Minuten auf 20:17 - um anschließend, als der TuS die Zügel anzog, wieder auf 24:17 und 29:19 anzuwachsen. Über 20:30, 23:30, 23:33 hieß es am Ende 26:34. Oder doch 27:34? Jedenfalls gelang den Gastgebern in der Schlusssekunde mit dem Schlusspfiff (vorher? nachher?) noch ein Tor, das aber auf der Anzeigetafel nicht mehr angezeigt wurde. Einfluss auf Sieg oder Niederlage in diesem Spiel, in dem das genaue Ergebnis sowieso nur eine Nebenrolle spielte, hätte es aber eh nicht mehr gehabt .
TuS N-Lübbecke: Gudmundsson, Friedrich (je eine Halbzeit); Fölser (5), Sudzum (4), Tönnesen (3/1), Hermann (7), Hartmann (4), Olafsson (4), Kokir (1), Mraz (4/1), Jakob (1), Szymanski (1)
TuS Spenge: Dähne, Mundhenke; Bergmann (1), Dittrich (1), Steinicke, Kreckler (4/1), Dessin (7), Mylias (3), Steffen (1), Anton (3), Scholz (3), Bröenhorst (3), Gauderna.

Artikel vom 10.08.2006