10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweg
Navigationsgeräte sind an und für sich nützlich und geben in den meisten Fällen treffsicher die richtigen Routen zum Ziel an. Etwas eigenartig fand es Hennes deshalb, dass der Besuch, den er erwartete, auf merkwürdige Fährte per »Navi« nach Delbrück gelotst wurde. Dabei war der Weg, aus Richtung Salzkotten kommend, doch irgendwie schnurstracks, direkt über Thüle und Boke. »Nee«, sagte Hennes' Kumpel, der sich hier nicht so auskennt, »das Ding hat mich über Scharmede und Bentfeld nach Delbrück geführt. Warum? Weiß der Geier!« Jürgen Spies
Fahrradtour der
Kameradschaft
Delbrück (WV). Entgegen der Informationen in den Pfarrnachrichten fällt die Fahrradtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Delbrücknicht aus; die Tour wird am Samstag, 12. August, stattfinden. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Partnern sowie Freunde. Treffpunkt: Wiemenkamp, 14 Uhr. Ausgewählt wurde eine schöne Tour durch das Delbrücker Land und die Lippegemeinden. Gegen 17.30 Uhr beginnt beim Kameraden Georg Brockmeier zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein mir Grillen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und hört in der Oststraße ein Kind heulen und fürchterlich schreien. Einer ist besorgt, schaut aus dem Fenster, um nachzusehen, was los ist und entdeckt einen etwa zweijährigen Jungen, der sich von seiner Mutter im Buggy schieben lässt. Allem Anschein nach hat der Junge keinen triftigen Grund, so laut zu brüllen. Vielmehr quält er seine Mutter mit unmotiviertem Schreien. »Und alle, die ihn hören, auch«, findet EINER

Artikel vom 10.08.2006