09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kabarett, Musical und Comedy

Verein »Kulturkreis Lauenförde« präsentiert abwechslungsreichen Theaterherbst

Lauenförde (WB). »Wir haben ein rundum komplett ausgestattetes Theater in Lauenförde!« betonen die Vereinsmitglieder des Kulturkreises Lauenförde auf der Jahreshauptversammlung im Theatercafé »dolce vita«. Das sei in einem eher kleinen Ort etwas ganz Besonderes.

Denn von der Werkstatt mit Kulissen- und Requisitenbau über den Kostümfundus bis hin zu professioneller Ton-, Licht- und Bühnentechnik ist alles vorhanden. »Durch die Leute hinter den Kulissen lebt dieses Theater erst richtig«, sind sich die Mitglieder einig und freuen sich, dass auch die Verwaltung, die gesamte Öffentlichkeitsarbeit sowie die Erstellung von Programmen und Plakaten in eigener Hand liegt. Die Räumlichkeiten des »dolce vita« im alten Gewölbekeller sind zudem mit einer kompletten Gastronomie ausgestattet, die den Theaterbesuch gleichzeitig zu einem kulinarischen Ereignis werden lassen. »Unser Koch kreiert zu jeder Veranstaltung ein eigenes Buffet«, hebt Kulturkreis-Mitglied Hermann Baumann hervor. »Das ist wirklich einmalig in dieser Region!« Auch auf der Bühne existiert im »Kulturkreis Lauenförde e. V.« seit mehr als zehn Jahren ein festes Ensemble, das bereits mit zahlreichen Eigenproduktionen begeisterte. Unterstützt werden die Schauspieler durch die Choreographin Conny Frenzl, die Regisseure und Autoren Eva-Maria Ferber, Dirk Böther vom »Jungen Theater« in Göttingen und Joachim Böse, der ehemals musikalischer Leiter des Theaters Erfurt war, sowie den Produzenten Wolfgang Ferber.
Besonders freuen sich die Kulturbegeisterten, dass in diesem Jahr ein neuer Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau besetzt werden kann, dessen Aufgaben die Verwaltung und die Pressearbeit des Theaterbetriebs umfassen werden.
Auf über 70 Vorstellungen mit mehr als 3500 Zuschauern in der Spielzeit 2005/2006 blickt der Kulturkreis Lauenförde mit Stolz zurück. Neben eigenen Produktionen kamen im letzen Jahr auch auswärtige Künstler auf die Bühne des »dolce vita« und begeisterten das Publikum. »Gerade in unseren Räumlichkeiten mit der gemütlichen Atmosphäre kann man den Erfolg einer Veranstaltung an den Reaktionen der Zuschauer ablesen«, weiß Wolfgang Ferber und fügt hinzu, dass gerade dies den besonderen Zauber des »dolce vita« ausmache. Man könne den Künstlern sehr nah sein.
Für die kommende Saison wartet der Kulturkreis auch wieder mit ganz besonderen Attraktionen auf: Von Musical über Schauspiel bis zur Comedy ist alles dabei. Den Einstieg in den Theaterherbst wird das Duo Siggi und Horst mit »FKK in Zelle A« auf locker-leichte Weise liefern. Mit musikalischer Begleitung aus der Feder von »Simon & Garfunkel« verbringen die phantasievollen »Knastbrüder« ihren Urlaub in der engen Zelle des Privatknasts und bereisen auf diese Weise die halbe Welt. Im Oktober folgt die bisher erfolgreichste Eigenproduktion »Herzkasper - Oder wenn am Ende der Triebe noch Liebe bliebe«.
Das Solo von und mit Eva-Maria Ferber ist eine temperamentvolle Mischung aus Kabarett, Musical und Comedy - mit über 50 ausverkauften Vorstellungen ist »Herzkasper« auf dem besten Wege, zu wahrem Kult zu avancieren. Als zweite Eigenproduktion folgt im November die musikalische Komödie »Kaufrausch«, welche die Geschichte eines Tante-Emma-Ladens in den 60ern und seiner Kunden erzählt.
Durch das mit viel Liebe zum Detail gestaltete Bühnenbild und die Original-Musik der 60er Jahre gelingt die Reise in eine längst vergangene Zeit täuschend echt.
Ende November begeistern die beiden verrückten Dauerbrenner Tante Lilli und Herr Lüker mit »Alle Jahre Mieder«, einem musikalischen Comedy-Abend, an dem sicher kein Auge trocken bleiben wird. Bernd Gieseking wird Ende November mit seinem satirischen Jahresrückblick »Ab dafür!« eine facettenreiche Rückschau auf das Jahr 2006 liefern. Der Comedian ist deutschlandweit unterwegs und bringt mit seinen ironisch-humorvollen Kommentaren ganze Stadthallen zum Toben.
Als besonderen Leckerbissen lässt der Kulturkreis Lauenförde im Dezember den österreichischen Comedian Christian Hölbling mit »Helfried heiratet!« anreisen. Helfried ist ein richtiger Spießer, der seine Hochzeit in der ihm eigenen Pedanterie und Tolpatschigkeit schon voll organisiert und geprobt hat - wäre da nur nicht ein winziges Problem: Helfried fehlt die Braut...
Erwartungsvoll und hoch zufrieden blicken die Mitglieder des Kulturkreises auf den Herbst - die neue Theatersaison kann kommen! Alle Vorstellungen finden auf der Bühne des Theaters »dolce vita« in Lauenförde (Langestr. 6) statt. Weitere Informationen können auch im Internet abgerufen werden. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. »Wegen der begrenzten Platzzahl wird rechtzeitige Karten- und Tischreservierung unter % 05273 / 80 11 00) empfohlen, so eine Sprecherin. Karten gibt es zudem im Büro des Seniorenzentrums »Niedersachsentor« in Lauenförde (Langestr. 6).
www.kulturkreis-lauenfoerde.de

Artikel vom 09.08.2006