09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Majestäten des Schützenvereins
Arrenkamp in Amt und Würden

Hans-Henning Köchy dankt dem alten Hofstaat - Stolz auf Rodeck

Arrenkamp (weh). Die Arrenkämper Schützen sind stolz auf ihre Majestäten, mit denen sie in das neue Schützenjahr 2006/2007 gehen.

Königin Marianne Hohlt und ihr Mann Dieter regieren die Altschützen. Mariannes Sohn Steffen Hohlt ist neuer Jungschützenkönig. Er nimmt Annika Stubbe mit auf den Thron. Kinderkönig ist Marcel Hassebrock. Ihm steht Königin Nele Wilking zur Seite. Vorstandsmitglied Hans-Henning Köchy nutzte im Rahmen der Proklamation die Gelegenheit, den scheidenden Majestäten Dietmar Winkelmann (Altschützen), André Rodeck (Jungschützen) und Jana Winkelmann (Kinderkönigin) sowie dem Hofstaat für die überaus würdige Amtszeit zu danken. »Ich möchte ihnen meine Anerkennung ausprechen«, sagte Köchy. »Auch wenn ein Schützenjahr mit viel Spaß und Freude verbunden ist, sind die damit verbundenen Pflichten und Aufwendungen jedweder Art doch erheblich.«
Köchy erinnerte daran, dass André Rodeck zurzeit noch aktueller Kreisjungschützenkönig 2005/2006 ist. »Hiermit ging für den Schützenverein Arrenkamp ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Nachdem wir 1998/99 erstmals den Kreiskönig bei den Altschützen stellen konnten, haben wir jetzt auch einen Kreisjungschützenkönig.«
Köchy sagte André Töning, seiner Königin Annika Stubbe sowie deren Adjutanten André Tönsing und der Ehrendame Dora Ey herzlichen Dank.
Der Arrenkämper ließ noch einmal das Schützenjahr unter der Regentschaft von Dietmar Winkelmann Revue passieren. So erinnerte er an die Fahrradtour zum Schnakenpohl nach Varl, an das »Schlagbaum- oder auch Zollfest« mit den Westrupern und Haldemern im Ilweder Wäldchen und an die Fahrt der Altersklasse zum Spargelhof Winkelmann in Tonnenheide.
Auch Arbeit in Eigenleistung stand auf dem Programm. Unter der Regie von Dietmar Winkelmann schlossen Vereinsmitglieder die Schützenhalle an das öffentliche Kanalisationsnetz an - eine Erleichterung bei der Abwasser-Entsorgung, die unter anderem beim Schützenfest hilfreich ist.

Artikel vom 09.08.2006