14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt wirbt
für ihre Pläne

Flyer erschienen

Bünde (BZ). Der Planungsausschuss des Rates hat im März die Neugestaltung der gesamten Fußgängerzone beschlossen.
Gegen diesen Beschluss richtet sich das Bürgerbegehren des Aktionskreises »gegen Luxussanierung der Eschstraße«.
»Soll die Eschstraße lediglich im Hinblick auf absolut notwendige Maßnahmen (wie Kanäle, Leitungen und Unterbau) saniert und das vorhandene Pflaster in der jetzigen Form ohne zusätzliche Stufen und Rampen wieder verwendet und eingebaut werden, wobei auf eine komplette Um- und Neugestaltung verzichtet wird?«
Die Abstimmung über diese Frage, die der Aktionskreis fest vorgegeben hat, ist am Sonntag, 27. August. Wer mit »Nein« stimmt, ist für die Neugestaltung der Fußgängerzone. Wer mit »Ja« stimmt ist lediglich für die Sanierung der Fußgängerzone im Bereich Eschstraße. Rat und Verwaltung Bünde haben keinen Einfluss auf die Formulierung des Bürgerbegehrens und dürfen auch die Fragestellung nicht verändern.
Die Stadt will regelmäßig über die Planungsinhalte berichten. Im Rathaus (erstes Obergeschoss, Foyer vor dem Ratssaal) hängen bis zur Abstimmung die Pläne zur Neugestaltung aus. Ein Flyer ist soeben erschienen. Darin bekräftigen Geschäftsleute der Eschstraße, mit »Nein« zu stimmen. Beigeordneter Heinz Brockmeier fordert die Bürger dazu auf, sich die Eschstraße anzusehen. Zitiert wird er mit dem Satz: »Dieses 30 Jahre alte, ramponierte Betonsteinpflaster kann unmöglich zukünftig unsere "gute Stube" zieren.«
Informationen gibt es auch im Internet www.buende.de und unter Tel. 161347 oder 161348 im Bereich Straßenbau und Verkehr.

Einbruch in eine
Massagepraxis
Bünde (BZ). Ein Massagestuhl und eine Hifi-Anlage wurden aus einer Massagepraxis an der Brunnenallee gestohlen. Die Diebe waren durch ein Fenster eingestiegen.

Artikel vom 14.08.2006