08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miele erzielt
Rekordumsatz


Gütersloh (mdel). Bei Miele stehen die Zeichen auf Wachstum. Wie Finanz-Geschäftsführer Horst Schübel gestern mitteilte, konnte der Gütersloher Hausgerätehersteller im vergangenen Geschäftsjahr 2005/2006 (30. Juni) einen Umsatz von 2,54 Milliarden Euro erzielen - so viel wie noch nie in der 107-jährigen Unternehmensgeschichte. Nach einem Umsatz von 2,26 Milliarden Euro in 2004/2005 erreichte Miele damit ein Plus von zwölf Prozent.
Rekordverdächtig war auch der Absatz. Miele verkaufte im abgelaufenen Geschäftsjahr 800 000 Waschautomaten, 350 000 Wäschetrockner, zwei Millionen Staubsauger und 550 000 Geschirrspüler. Erfreulich: Auch in Deutschland zieht das Geschäft wieder an. Hier konnte der Jahresumsatz von 685 Millionen Euro auf 751 Millionen Euro gesteigert werden. Miele konnte damit ein Wachstum von 9,5 Prozent erzielen. Zum Gewinn macht das Gütersloher Familienunternehmen traditionell keine Angaben.
Obwohl in 2005/2006 Rekordzahlen erwirtschaftet und 200 neue Mitarbeiter eingestellt wurden, will die Miele-Geschäftsführung am geplanten Arbeitsplatzabbau festhalten. Bis Ende 2007 sollen 880 Jobs der Restrukturierung zum Opfer fallen. Wirtschaft

Artikel vom 08.08.2006