08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes »Batzenfest«: Prominente gehen baden

Förderverein des Freibades zufrieden mit Resonanz - Wettbewerbe begeistern die Gäste


Beverungen (itz). Spiel und Spaß war am Wochenende in Beverungen beim ersten »Batzenfest« angesagt. Die mehreren hundert Besucher vergnügten sich bei zahlreichen Wettbewerben, die sich alle um das kalte Nass drehten.
Spannung kam bei den Staffel-Wettkämpfen auf, als die Jahrgänge 1991 bis 96 gegeneinander antraten. Auch beim Pinguin-Cup kämpften die Grundschüler um gute Platzierungen. Mit viel Humor ging es beim Jux-Wettbewerb der »Promis« zu.
Bürgermeister Christian Haase und Altbürgermeister Walter Frischemeyer sowie der Lauenförder Bürgermeister Norbert Tyrasa, Rolf Crois, Jürgen Lucht und Bernadette Buxton (Karnevalsverein Weserbrücke), Ingo Preuß (Förderverein Freibad Beverungen), Uwe Lippenmeyer (Stadt Beverungen) und Ratsmitglied Werner Dunsch mussten schwimmend ein mit einer Person besetztes Boot durch das 50-Meter-Becken ziehen. Unter dem Beifall und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer näherten sich die Teams dem Ziel. Mitunter wurde aber mit nicht ganz fairen Mitteln gekämpft, so dass das Ergebnis eher zweitrangig war.
Eine Attraktion war auch der Sprung-Wettbewerb vom Drei-Meter-Turm, den Dennis Müller für sich entschied. Er bekam von der Jury die meisten Punkte.
Zufrieden mit der Resonanz zeigte sich Ingo Preuß als Vorsitzender des Fördervereins: »Wir wollten beweisen, dass unser Bad attraktiv ist und hier auch etwas los ist. Das ist uns gelungen.« Preuß blickt auf eine bislang sehr zufriedenstellende Freibad-Saison zurück. »Wir haben deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren.« Preuß geht von einem Besucherplus von 20 Prozent aus.
Begeistert von dem Fest zeigten sich auch die großen und kleinen Besucher. Lena Holstein (11), Lukas Eggerstedt (12), Marius Vössing (11) und Anna Schmidtmann (11) sind regelmäßige Gäste der Badeanstalt. Sie betonten: »Wir sind fast jeden Tag hier. Die vielen Aktionen sind richtig toll -ĂŠauch wenn das Wasser recht kalt ist.«

Artikel vom 08.08.2006