09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther fit machen für Beruf und Privatleben

Sportabzeichentag am Samstag auf dem Meyerfeld - Schwimmen Sonntag im Städt. Freibad


Werther (dh). Das Sportabzeichen ist nicht nur eine Ehrung für Schüler. Kinder, Jugendliche, Väter, Mütter, Singles, Omas und Opas oder sogar ganze Firmen sind eingeladen, beim großen Sportabzeichentag am kommenden Samstag, 12. August, dabei zu sein. Der Startschuss fällt um 13.30 Uhr.
Wer sich fit fühlt, ist auch im Beruf mit mehr Einsatz bei der Sache. Deswegen lädt der Stadtsportverband in Kooperation mit der Barmer-Ersatzkasse im Rahmen des Sportabzeichentages speziell auch Firmen und ihre Mitarbeiter auf den Sportplatz Meyerfeld ein. Egal wie sportlich die Mitarbeiter sind, egal wie viele mitmachen: »Wir wollen nur zu mehr Bewegung motivieren«, sagt Sportabzeichen-Obmann Wilfried Kipp-Weike. Sowohl Firmen als auch Einzelpersonen brauchen sich nicht anmelden, sondern können spontan mitmachen.
Und das Mitmachen lohnt sich: Denn für die drei erfolgreichesten Firmenteams gibt es Preise: Die Fleischerei Paul stiftet einen Fitnessbraten mit Salaten, Jürgen Lewin vom gleichnamigen Edeka-Markt spendet ein Frühstück und Getränke Pottmeyer ein 30-Liter-Fass »Rotingdorfer Bier«. Am Sportabzeichentag selbst lädt die Kreissparkasse Halle mit Getränke und Bratwürtchen zu gemütlichen Pausen zwischen den Disziplinen ein.
Damit auch weniger routinierte Hobbysportler alles richtig machen, ist am Samstag ein echtes Profi-Team vor Ort: Die Physiotherapeuten der Praxis Engel-Majer/Majer bieten ein Aufwärmprogramm und Hinweise zur Verletzungsprophylaxe an. Für die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung und Werfen/Kugelstoßen konnte der Stadtsportverband mit Klaus Kusenberg, Gerd Tubbesing und Birgit Husemann erfahrene Leichtathleten verpflichten, die jede Menge Tricks und Tipps parat haben.
Wer an diesem Tag nicht dabei sein kann oder seine Disziplinen »strecken« möchte: Noch bis Ende Oktober nehmen die Mitarbeiter des Stadtsportverbandes jeden Dienstag um 18 Uhr auf dem Sportplatz Zeiten und Weiten ab. Geschwommen werden kann an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat um 10 Uhr im Freibad. Im Rahmen des Sportabzeichentages werden die Schwimmzeiten am Sonntag, 13. August, von 10 bis 11 Uhr im Freibad genommen. Wer für das Abzeichen lieber in die Pedale treten möchte, kann das am heutigen Mittwoch, 9. August, um 9.30 Uhr oder am Samstag, 9. September, um 14 Uhr jeweils ab Parkplatz Tatenhausen tun.

Artikel vom 09.08.2006