09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alter Seebär
Gütsel ist das, was man einen alten Seebären nennt. Bereits mit 16 Jahren heuerte er auf riesigen Schiffen an und bereiste die Welt. Das Matrosendasein hat er schon lange gegen einen kaufmännischen Beruf eingetauscht. Geblieben ist aber die Liebe zum Wasser. Seit vielen Jahren schippert er durch die Benelux-Länder und Frankreich, meistert jede Schleuse und Brückendurchfahrt mit Bravour. Jetzt möchte er einmal die deutsche Wasserlandschaft kennen lernen und muss deshalb eifrig pauken. Denn aller Erfahrung zum Trotz verlangen die Behörden hierzulande einen Sportbootführerschein. Anders sähe es aus, wenn Gütsel bei seiner Tour von einem 16-jährigen Niederländer begleitet würde - denn dort ist das Boot zugelassen und ein Führerschein nicht notwendig. Der junge Mann müsste zwar von Navigation und Seemannsknoten keine Ahnung haben, aber der Vorschrift wäre Genüge getan. Mangels eines geeigneten Mitfahrers kommt Gütsel um das anstrengende Büffeln wohl oder übel nicht herum. Gütsel
Drei Jugendliche
randalieren
Gütersloh-Spexard (WB). Drei Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren wurden am späten Sonntagabend dabei beobachtet, wie sie mit Steinen die gläserne Eingangstür eines Hauses am Morseweg einwarfen. Anschließend fuhr das Trio weiter und beschädigte auf gleiche Art und Weise das Bushaltehäuschen an der Straße am Hüttenbrink/Max-Planck-Straße. Die Ran-dalierer flüchteten in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von 900 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Gütersloh unter Tel. 0 52 41 / 86 90 entgegen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht an der Neuenkirchener Straße ein Plakat, das auf den »Tanz in den Mai« beim Spexarder Sportfest hinweist. Es könnte mal abgenommen werden, meintEINER

Artikel vom 09.08.2006