09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verkehr wird
eingeschränkt

Kälkenfest in der Warburger Altstadt

Warburg (WB). Während des Kälkenfestes, das in der Zeit von Freitagabend, 11. August, bis Sonntag, 13. August, wieder in der Warburger Altstadt stattfindet, wird es für den Anlieger- und den Durchgangsverkehr zu Einschränkungen kommen.

Von der Sperrung sind insbesondere die Bernhardistraße, die Josef-Kohlschein-Straße, die Langestraße, die Klockenstraße (ab Einmündung Delbrückstraße) sowie die Straße »Am Markt« betroffen. Bereits ab heute, Mittwoch, kann der Altstädter Marktplatz wegen der Aufbauarbeiten nicht mehr mit dem PKW zugeparkt werden. Die zuvor genannten Straßen der Altstadt sind ab Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 14. August, um 7 Uhr gesperrt. Von der Sperrung ausgenommen sind die Anwohner und der Taxiverkehr.
Der Durchgangsverkehr wird um die Altstadt großflächig umgeleitet. Von der Einmündung B 252/L 552 (Autobahnzubringer Abzweig Wormeln) und an der Einmündung Bernhardistraße/Kasseler Straße wird durch Hinweistafeln auf die Sperrung der Ortsdurchfahrt hingewiesen.
In der Altstadt selbst wird der Verkehr, wie in den vergangenen Jahren, aus Richtung Diemelbrücke kommend in nördliche Richtung über die Straße »An der Mauer« und Vikariegasse umgeleitet. Wegen der geringen Fahrbahnbreite in der Straße »An der Mauer« wird diese erstmalig als Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr aus der Gegenrichtung wird über die Klockenstraße/Delbrückstraße/Neues Tor umgeleitet.
Von der Sperrung in der Altstadt ist auch der Busverkehr betroffen. Die Busse der BBH fahren über den Burggraben durch die Delbrückstraße. Fahrgäste in Richtung Wormeln werden gebeten, die Haltestelle Wormelner Straße zu benutzen. Die Stadtbuslinie kann die Altstadt nicht mehr anfahren. Ebenfalls kann die Linie 160 der Firma »Hessenbus« die Haltestelle »Calenberger Straße« und »Am Runden Berg« nicht mehr bedienen.
Die Stadt Warburg und der Heimat- und Verkehrsverein bitten alle Besucher des Kälkenfestes, die Warburger Altstadt nach Möglichkeit nicht mit dem Fahrzeug anzufahren und auf den ausgewiesenen Festparkplätzen (Diemelaue, Altstadtfriedhof, Tiefgarage Klockenstraße) oder im Bereich des Burggrabens/Neustadt zu parken. Wegen des Flohmarktes am Samstag und am Sonntag muss die Josef-Kohlschein-Straße ebenfalls unbeparkt bleiben.
Im Interesse eines sicheren Festablaufs bitten der Heimat- und Verkehrsverein sowie die Stadt Warburg alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner, um Verständnis für die einschränkenden Verkehrsregelungen.

Artikel vom 09.08.2006