08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pavel gibt die
Hoffnung nicht auf

Tennis: Neuss hat sich verspekuliert


Halle (dl/guf). Der Titel Deutscher Mannschaftsmeister ist zum Greifen nah. Und auch den Einsatz von Leistungsträger Andrei Pavel (Verletzung im Sprunggelenk) muss Tennis-Bundesligist Blau-Weiß Halle für die restlichen drei Saisonspiele noch nicht gänzlich abschreiben: »Es ist nicht sicher, ob das Band ÝdurchÜ oder nur angerissen ist. Andrei trägt jetzt zunächst eine Schiene, und wir versuchen alles, um ihn so schnelle wie möglich fit zu bekommen«, sagte Teamchef Thorsten Liebich gestern nach einem Gespräch mit dem behandelnden Arzt.
Die Chance, den im Einzel ungeschlagenen Punktegaranten bis zum Heimspiel am Freitag gegen Neuss wieder einsatzfähig zu machen liegt allerdings höchstens bei 30:70. Deshalb werden die Haller mit Oscar Hernandez Kontakt aufnehmen, der diese Saison noch kein Ligaspiel bestritten hat. Ruben Ramirez Hidalgo ist nicht mehr einsatzberechtigt, weil mit Beginn des nächsten Super-Neun-Turniers der ATP in dieser Woche wieder die Sperre der Top50-Spieler wirksam wird. Dafür wird ab Freitag wieder der Österreicher Werner Eschauer aufschlagen.
Dass Halles nächste Gegner Blau-Weiß Neuss auf heimischer Scholle gegen Aufsteiger Reutlingen unter die Räder kam, war die Überraschung des sechsten Spieltags, angesichts der »riskanten« Aufstellung ohne die Topleute der Meldeliste aber keine Sensation mehr. Thorsten Liebich zur Situation vor den drei letzten Saisonspielen: »Neuss wird bei uns am Freitag seine allerletzte Chance suchen. Wenn wir aber gewinnen, sind wir fast durch. Dann könnten wir sogar Sonntag in Aachen verlieren.«
Die Sonntags-Ergebnisse ohne Haller Beteiligung:
1. FC Nürnberg - TC Max Aicher Piding 3:3 (2:2/1:1). Roitmann (ATP 108) - Köllerer (186) 3:6/3:6, Bozoljac - Vemic (355) 6:7(5)/6:1/7:10, Galimberti (209)- Neumüller 6:1/6:7(4)/10:7, Tabara (265) - Maier 6:0/6:2, Roitmann/Bozoljac - Köllerer/Vemic 4:6/3:6, Galimberti/Tabara - Neumüller/Maier 6:1/6:1. Zuschauer: 500.
Rochusclub Düsselforf - Kurhaus Lambertz Aachen 4:2 (3:1/1:1). Monaco (ATP 72) - Berlocq (112) 6:0/6:0, Sluiter (94) - Vanek (111) 6:2/6:3, Portas (113) - Vassallo-Arguello (111) 6:3/7:5, Behrend (160) - Economidis (153) 3:6/6:1/6:10, Monaco/Portas - Vanek/Meffert 6:4/4:6/10:8, Sluiter/Wassen - Economidis/Mertinak 1:6/4:6. Zuschauer: 4900.
TC Blau-Weiß Neuss - TV Reutlingen 1:5 (0:4/1:1). Kindlmann (ATP 264) - Sabau (174) 4:6/3:6, Aldi (322) - Faurel (148) 6:7(9), 2:6, Summerer (253) - Navarro Pastor (150) 5:7/2:6, Petzschner (378) - Fraile (161) 3:6/6:7(3), Summerer/Petzschner - Sabau/Fitz 7:6(3)/6:3, Kindlmann/Özelli - Faurel/Navarro Pastor 2:6/1:6. Zuschauer: 1300.
Erfurter TC Rot-Weiß - Blau-Weiß Krefeld 5:1(3:1/2:0). Marach (ATP 87) - Ascione (164) 6:4/6:4, Kubot (138) - Hartfield (144) 6:1/6:3, El Aynaoui (169) - van Scheppingen (370) 4:6/6:7(8), Mlynarik (873) - Mutis (833) 4:6/6:3/10:6, Marach/Kubot - Ascione/Mutis 6:3/7:5, Pala/Cibulec - van Scheppingen/Nielsen 6:4/6:3. Zuschauer: 300.
Nächster Spieltag am Freitag, 11. August: Nürnberg - Mannheim, Reutlingen - Krefeld, Halle - Neuss, Piding - Düsseldorf, Aachen - Erfurt.

Artikel vom 08.08.2006