08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musiker mit Müritzwasser getauft

Ministerpräsident dirigiert gekonnt das Löhner Stadtmusikkorps

Löhne (LZ). Beim Seefest und internationalen Blasmusikfestival in Röbel/Müritz zog das Orchester alle Register. Die Musiker lieferten an zwei Tagen mit insgesamt fünf Konzerten und einem Festumzug ein Mammutprogramm ab.

Mit dem Eröffnung des Seefestes, dem Volksmusikabend, der Eröffnung des Blasmusikfestivals sowie des großen Hafenkonzertes stand das Stadtmusikkorps jedes Mal im Mittelpunkt der Ereignisse. Dabei hat sich das Orchester wieder einmal als hervorragender Repräsentant der Stadt Löhne erwiesen.
Die Musiker begeisterten nicht nur das dortige Publikum, sondern auch den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der das Blasmusikfestival am Samstag eröffnete. Dieser war so beeindruckt vom Löhner Klangkörper, dass er es sich nicht nehmen ließ, für ein Stück den Taktstock zu übernehmen und das Stadtmusikkorps persönlich zu dirigieren.
Nicht nur deswegen liefen die Musiker in den Konzerten zu Höchstform auf. In besonderer Erinnerung bleibt dabei sicherlich die Leistung von Jan Gronemeyer und Stephan Rechel. Die beiden Trompeter des Orchesters spielten beim Volksmusikabend im Bürgergarten das Trompetenecho von zwei Säulen der Gartenbühne.
Stephan Rechel glänzte noch einmal beim Hafenkonzert mit dem Solo »Der Alte Dessauer«. Das Stadtmusikkorps schaffte es trotz der sommerlichen Temperaturen, das Publikum für sich zu gewinnen.
Nicht nur die Organisatoren der Stadt Röbel, sondern auch viele Bürger der Stadt würden sich über einen Besuch der Musiker beim Seefest 2007 in Röbel/Müritz freuen, ließen sie gegenüber den Löhnern verlauten.
Eine persönliche Erinnerung wird Dirigent Marco Seidel mitbringen. Er geriet in die Fänge der Häscher von Meerkönig Neptun und wurde, nachdem Neptuns Gefolge ihn in die Mangel genommen hatte, von Neptun persönlich, mit einer ziemlich großen Menge Müritzwasser getauft.
Die nächsten öffentlichen Auftritte des Musikkorps der Stadt Löhne sind am Samstag, 12. August, beim Freischießen in Minden und am Sonntag, 13. August, beim Feuerwehrfest in Gohfeld. Die erste Probe nach den Sommerferien ist am Mittwoch, 9. August, wieder in der Werretalhalle in Löhne.

Artikel vom 08.08.2006