08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minden-Lübbecker sind mit am Ball

Die Polizei-Europameisterschaften im Fußball werden im Ruhrgebiet ausgetragen

Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Ruhrgebiet ist noch bis zum 13. August Schauplatz der Europäischen Polizei-Meisterschaften im Fußball. Auch aus dem Kreis Minden-Lübbecke sind mehrere Teilnehmer dabei.
Seit gut zweieinhalb Jahren laufen die Vorbereitungen auf dieses Großereignis im Polizeisport. Mit der Leitung wurde vom Innenminister der Mülheimer Polizeidirektor Burkhard Kowitz beauftragt. Ihm zur Seite wurde ein Team von mehr als 40 Polizisten und Privatpersonen aus ganz NRW gestellt.
Noch bis zum 13. August werden acht Polizei-Nationalmannschaften mit zusammen mehr als 250 Sportlern um den Titel des Europameisters streiten. Die Mannschaft der deutschen Polizei ist als Titelverteidiger für das Turnier gesetzt. Sie war vor zwei Jahren in Holland Europameister geworden.
Die sieben weiteren Mannschaften mussten sich über Vorrundenspiele für die Endrunde qualifizieren. Von gemeldeten 24 Mannschaften haben es die Ukraine, Italien, Norwegen, Dänemark, Frankreich, Irland und Bulgarien geschafft. Gespielt wird in zwei Vierer-Gruppen wobei der Erste und Zweite jeder Gruppe sich fürs Halbfinale qualifizieren. Platzierungsspiele, Halbfinale, Spiel um den dritten Platz und Endspiel folgen. Für das Endspiel am 12. August in Dortmund hat auch Bundesinnenminister Schäuble sei Kommen zugesagt.
Neben dem sportlichen Angebot wird es an den Spieltagen in Düsseldorf, Essen, Mülheim, Selm/Bork, Bochum, Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen und Krefeld rund um die Stadien Polizeiveranstaltungen für die ganze Familie geben. Dabei werden Polizisten den Besuchern ihren Beruf näher bringen, wollen Hemmschwellen überwinden und Brücken besonders zu den Kindern aufbauen.
Auch die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ist auf dieser Veranstaltung mit sechs Polizisten und einer Privatperson vertreten. Bereits am Mittwoch richteten sich die ersten Drei für die nächsten zwölf Tage im Polizeiinstitut Selm/Bork häuslich ein. Es ist der Polizist Bernd Meinhardt, in der vergangenen Woche noch mit dem Polizeivideo-Motorrad im Kreisgebiet unterwegs und jetzt im Rahmen der Europameisterschaft im Betreuerstab eingesetzt. Gerhard Oppawsky, Unfallsachbearbeiter auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen und vielen Fußballern im Kreisgebiet als beinharter Abwehrspieler bekannt und zuletzt Hansi Walden, ehemals Öffentlichkeitsarbeiter der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke und jetzt im Ruhestand. Beide sind mit drei weiteren Polizisten aus dem Ruhrgebiet für den Spielbetrieb verantwortlich.
Am Samstag haben vier weitere Beamte der Polizei Minden-Lübbecke bei der Europameisterschaft ihren Dienst antreten. Sie gestalten das Rahmenprogramm mit. Die Mindener Abordnung betont, dass neben dem sportlichen Leistungsvergleich bei diesem internationalen Ereignis der soziale und interkulturelle Austausch im Vordergrund stehe. Dies betreffe sowohl die Kontakte untereinander als auch die Begegnungen der Sportler mit der Bevölkerung an den Austragungsorten der Polizei-Meisterschaft.

Artikel vom 08.08.2006