10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen mit Geheimnis

Totgeglaubte Mutter und Leichen im Keller

Mit seiner surrealen Komödie »Volver« liefert der »Oscar«-gekrönte, spanische Regisseur und Autor Pedro Almodóvar (»Alles über meine Mutter«, »Sprich mit ihr«) ein filmisches Feuerwerk voller Witz, Esprit und Leichtigkeit.

Skeptisch lauscht die unerschrockene Großstädterin (Lola Dueñas) auf der Beerdigung ihrer Tante (Chus Lampreave) den abenteuerlichen Schilderungen der Dorfbewohner, die behaupten, den Geist ihrer gestorbenen Mutter (Carmen Maura) gesehen zu haben. Als sie bei ihrer Rückkehr nach Madrid plötzlich seltsame Klopfzeichen aus dem Kofferraum ihres Autos vernimmt, glaubt sie zunächst an eine Sinnestäuschung. Doch zu ihrem großen Erstaunen klettert plötzlich ihre Mutter quicklebendig aus dem Wagen.
Im Mittelpunkt der bewegenden Geschichte stehen Frauen aus drei unterschiedlichen Generationen. Die schöne Anführerin des starken Frauen-Quintetts (Penélope Cruz) eröffnet kurz entschlossen das Restaurant ihres Nachbarn. Dort muss sie allerdings noch eine Leiche aus dem Weg räumen. Denn ihre halbwüchsige Tochter (Yohana Cobo) hat mit dem Küchenmesser ihren Stiefvater (Antonio de la Torre) erstochen, um sich gegen dessen sexuelle Übergriffe zu wehren.
Ein Familiengeheimnis ganz anderer Art hütet ihre Schwester, die in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt und ihren Kundinnen die Mutter als russische Aushilfe präsentiert. Doch auch die Mutter hat noch eine gewaltige Überraschung für sie parat...
Für diese hinreißende Komödie holte Almodóvar zum ersten Mal nach 17 Jahren wieder seine einstige Muse Maura vor die Kamera. Aber auch Cruz, deren Hintern für die Rolle mit einer künstlichen Prothese vergrößert wurde, besticht durch ihre herausragende schauspielerische Leistung. In seinem bildgewaltigen, stimmigen Meisterwerk zieht Almodóvar alle Register, die das Kino zu bieten hat, und lässt den Zuschauer zusammen mit seinen Protagonistinnen alle Gefühls- und Gemütszustände durchlaufen.
Cineplex

Artikel vom 10.08.2006