08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Boxer zeigen, was in ihren Fäusten steckt

Oetinghauser Dorfbrunnenfest mit Premiere - BSV Herford präsentiert sich am Samstag

Hiddenhausen (man). Keine Gnade für den Mann mit der Milchkanne! Wenn der in diesem Jahr wieder zum Freibier-Fassanstich komme, werde er nicht bedient, meint Jürgen Niewöhner - an alles ist gedacht beim Oetinghauser Dorfbrunnenfest am 12. und 13. August.

Es handelt sich um das mitterweile 11. Dorfbrunnenfest des Vereins, der 21. Oktober das 100-jährige Bestehen feiert.
Jetzt indes steht erst einmal die Brunnenparty vor der Tür, und da ist am Samstag, 12. August, ab 19 Uhr nicht nur Disco mit Carisma angesagt. Vielmehr wird der BSV 1929 Herford von 20.30 bis 21.30 Uhr auch in die Welt des Boxens einführen. Die Präsentation sei eine Premiere für Oetinghausen, so Festausschuss-Vorsitzende Gisela Multhaup: »Es interessieren sich immer mehr Menschen fürs Boxen.« Anschließend folgt die Darbietung »Vadder Abraham und die Fußballschlümpfe«.
Großer Beliebtheit erfreut sich am Sonntag stets der Open-Air-Festgottesdienst mit Chören, der um 10 Uhr auf der Obstwiese beginnt (bei ungünstiger Witterung in der Kirche). Anschließend spielen die Dützer Straßenmusikanten ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf. Es folgt um 12 Uhr besagter Fassanstich durch den Hiddenhauser Bürgermeister, bei dem Milchkannen und andere Behälter in diesem Jahr zu Hause gelassen werden sollen.
Gegen 12.30 Uhr lockt eine leckere Kartoffelsuppe, um 14 Uhr wird das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet. Weitere Aktionen am Sonntag: Gastspiel des Zauberkünstlers Dieter Schimmelpfennig (15 Uhr), Präsentation der Tanzschule Wortmann (16 Uhr), Konzert des Shanty-Chores Marinekameradschaft Herford (17 Uhr) und Ziehung der Gewinncoupons (18 Uhr). Auch veranstaltet der Verein am Sonntag bis 17 Uhr einen Luftballon-Wettbewerb. Die Sieger-Prämierung erfolgt bei der Feier zum 100. Geburtstag.

Artikel vom 08.08.2006