08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Was Wann Wo
Stadt Werther
Rathaus: 7.15 bis 16.30 Uhr
Stadtsportverband: 18 Uhr Abnahme für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz Meyerfeld
Städtisches Freibad: 6.30 bis 8 und 11 bis 19.30 Uhr; bei Schlechtwetter von 16.30 bis 19.30 Uhr (Infos unter % 0 52 03/63 75)
Büchereien
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet
Vereine und Verbände
FDP-Ortsverein: 19 Uhr Diskussionsveranstaltung mit MdL Christian Lindner »Ein Jahr ÝDas neue NRWÜ - Vorbild für Berlin?« im Hotel-Restaurant Kippskrug
AWO-Ortsverein Werther: 15 Uhr Singen mit Anneliese Pidun, 15 bis 17 Uhr Bürozeit (alles in der Begegnungsstätte an der Enger Straße 2); 15 Uhr Kleiderstube mit Karin Oberwelland an der Enger Straße 25
Familienzentrum: 14 bis 18 Uhr Familien- und Erziehungsberatung der Diakonie mit Beate Bopp; 15 bis 16 Uhr Tagesmüttervermittlung mit Petra Neuhaus-Twele und Martina Detert, Enger Straße 2 (% 29 60 66)
Kirchengemeinden
Haus Tiefenstraße: 15 Uhr »Der Hausnotruf - eine Hilfe, um zu Hause alt zu werden« mit Gotthard Weber
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei psychischer Erkrankung, Sucht und Krisen, Z 0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19 % 0 52 01 / 76 12.

Einer geht
durch die Stadt ...
. . . und sieht, dass in der Telefonzelle an der Weststraße die Decke abzustürzen droht. Das sollte schnellstens repariert werden, meint. . .EINER

Artikel vom 08.08.2006