08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreative Künstler im Kloster

Sommerakademie in Willebadessen überzeugt die Teilnehmer

Willebadessen (thö). Ursula Frühauf ist begeistert von Willebadessen. Die 51-jährige war am Wochenende eigens aus Melle bei Osnabrück zur Sommerakademie ins ehemalige Benediktinerinnen-Kloster an die Egge gereist.

Von Freitag bis Sonntag standen verschiedene Disziplinen künstlerischen Gestaltens auf dem Programm der Kursteilnehmer.
Ursula Frühauf und ihre siebzehnjährige Tochter Mirijam hatten sich zum Gold- und Silberschmiedekursus angemeldet. Goldschmiedemeisterin Tanja Nitsche aus Paderborn brachte Mutter und Tochter drei Tage lang den Umgang mit Säge, Feile und Polierwerkzeug bei. Herausgekommen sind zwei silberne Ringe, besetzt mit einem bunten Stein, und eine ansehnliche Halskette mit Anhänger.
Die Kursgruppe von Udalrike Hamelmann, Malerin aus Neuenheerse, beschäftigte sich unter dem Motto »Farbe und Persönlichkeit« mit Malerei in Öl und Acryl auf Leinwand. Verziert wurden die Werke mit Blattgold. Holzbildhauer Johannes Hüwel aus Fürstenberg brachte den Teilnehmern der Sommerakademie die Holzbildhauerei nahe. Rita Schenk ließ die Hobbykünstler Skulpturen aus Stein erarbeiten. Erstmals beteiligte sich auch Peter Rennemann an der Sommerakademie. Der Willebadessener betreibt seit einigen Monaten einen Feldbogenparcours in der Egge und führte in das instinktive Schießen mit Pfeil und Bogen ein.
Die etwa 30 Teilnehmer waren von der kreativen Vielfalt der Veranstaltung, die von der Stiftung Europäischer Skulpturenpark organisiert worden war, überzeugt. Ursula und Mirijam Frühauf werden auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein. »Das haben wir uns fest vorgenommen«, verabschiedeten sich die beiden mit positiven Eindrücken aus der Eggestadt.

Artikel vom 08.08.2006