08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Lenzinghausen geboren

Rolf Allerdissen fühlt sich dem Stadtteil besonders verbunden

Von Julia Lüttmann
Lenzinghausen (SN). 950 Jahre wird Lenzinghausen in diesem Jahr alt. Die Dorfgemeinschaft veranstaltet anlässlich dieses Jubiläums zehn Festtage, die Redaktion der SPENGER NACHRICHTEN blickt zurück auf Geschichte und Geschichten aus 950 Jahren Lenzinghausen. In der 13. Folge der »Lenzinghauser Geschichte(n)« steht Rolf Allerdissen im Mittelpunkt. Der 39-Jährige wurde in Lenzinghausen geboren.

»Geburtsort: Lenzinghausen J (jetzt) Spenge« steht in seinem Ausweis. Denn Allerdissen kam im Haus der Hebamme Biermann an der Bielefelder Straße 86 zur Welt. Ihre Freundinnen machten Wanda Allerdissen bei ihrer ersten Schwangerschaft 1963 auf die Hebamme Biermann aufmerksam: »Alle meine Freundinnen haben hier entbunden.« Zwei ihrer drei Kinder hat Wanda Allerdissen in Lenzinghausen auf die Welt gebracht und fühlte sich stets sehr behütet. »Frau Biermann war sehr mütterlich und hat mich gut betreut«, erinnerte sie sich. Der Lenzinghauser »Kreißsaal« befand sich damals im ersten Stock des Hauses an der Bielefelder Straße, in zwei Zimmern waren die Wöchnerinnen untergebracht - jeweils zu dritt. Zehn Tage blieb sie dort - Ê»Das war damals so üblich« - und hat es nicht bereut. »Krankenhäuser sind so unpersönlich.«
»In Spenge war ich das 29. Kind, das im Jahr 1966 geboren wurde«, weiß Rolf Allerdissen. Und da es Rolf damals sehr eilig hatte, auf die Welt zu kommen, war Wanda Allerdissen sehr froh, dass sie es von der Griesenbruchstraße nicht weit bis zu ihrer Hebamme hatte: Nach nur 15 Minuten war Rolf auf der Welt. Rolf Allerdissen ist stolz darauf, in Lenzinghausen geboren zu sein. In seiner Schulklasse war das zwar nicht ungewöhnlich: »Der größte Teil meiner Klassenkameraden ist auch hier auf die Welt gekommen.« Doch später hat er immer wieder für Aufsehen gesorgt: »Bei einer Interrail-Tour wurde ich sogar einmal gefragt, ob ich in Spanien geboren wurde.« Das J im Geburtsort brachte die Mitreisenden auf die falsche Fährte. Seine Verbundenheit zu seinem Geburtsort Lenzinghausen will Allerdissen an seinem 40. Geburtstag demonstrieren: Am 9. September wird er zusammen mit einigen Freunden, die ebenfalls in Lenzinghausen geboren sind, vor dem Haus und pünktlich um 3.05 Uhr - die Zeit, um die er das Licht der Welt erblickte - auf die Hebamme und auf Lenzinghausen anstoßen.

Artikel vom 08.08.2006