08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärgernis mitten in der Stadt

Schutt und Müll gegenüber der »KulTour«-Station des Gerbereimuseums


Enger (vz). Wenn tausende von Besuchern zu den großen Veranstaltungen wie Museumseröffnung und Liesbergmühlenjubiläum in die Stadt Enger kommen, stolpern sie über eine hässliche Ecke: In der Nähe des Gerbereimuseums am Hasenpatt lagern hinter einem Haus Müll und Schutt.
»Ein Schandfleck«, meinen Kaufleute, die sich seit Wochen darüber Gedanken machen, wie sie der unliebsamen Hinterhofansicht des Hauses an der Bielefelder Straße, das ehemals »Kleine Kneipe« hieß, Herr werden könnten. »Es sieht überhaupt nicht einladend aus«, empört sich zum Beispiel der Geschäftsmann Detlef Schultz, der oft an der Stelle vorbeikommt.
Die Ansicht schrecke jedermann ab. Bis zum Mühlengeburtstag spätestens müsse aufgeräumt worden sein.
Denn an dem ersten Wochenende im September dreht zum Beispiel eine Kleineisenbahn von der Stadtmitte aus ihre Runden und bringt Besucher vom Widukind-Museum zum Gerbereimuseum und zur Liesbergmühle. Am Sonntag, 3. September, halten die Mitglieder der Kaufmannschaft außerdem ihre Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Stadtverwaltung hat eigenenen Angaben nach den Hausbesitzer mehrmals auf den ungepflegten Hinterhof hingewiesen und Abhilfe gefordert. »Mehr können wir nicht tun«, hieß es aus dem Ordnungsamt. Es sei inzwischen auch ein wenig besser geworden. Vor Monaten lag hier tatsächlich noch weitaus mehr Unrat.

Artikel vom 08.08.2006