09.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikschule beim Live-Hafenkonzert dabei

WDR überträgt am Sonntag Show mit Greetje Kauffeld, Janis Nikos und weiteren Stars

Höxter (WB). Vor beeindruckender Kulisse und mit beliebten Künstlern meldet sich das WDR 4 Hafenkonzert diesmal live aus Höxter. Auf dem Floßplatz an der Weserpromenade und mit Blick auf die historische Altstadt dürfen sich Besucher und WDR 4-Hörer am Sonntag, 13. August, auf einen unvergesslichen Musikgenuss freuen. Dazu trägt auch die Musikschule Höxter bei.

Ob Swing, Schlager oder südländische Klänge voller Temperament - beim WDR 4 Hafenkonzert ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch das Programm führen Gudrun Schachtschneider und Peter Kuttler. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
WDR 4 überträgt die Veranstaltung von 10.05 bis 12 Uhr live. Mit dabei ist auch Greetje Kauffeld. Die Schlager- und Swinglegende aus den Niederlanden blickt auf eine große, internationale Karriere zurück, die seit vier Jahrzehnten währt. Bis heute begeistert Greetje Kauffeld ihre Fans in aller Welt - und so soll es auch in Höxter sein, wo das Siggi-Gerhard-Swingtett sie live begleitet.
Ganz vorn in der Gunst des Publikums steht auch die Gruppe Tanzpalais. Binnen kürzester Zeit haben sich die fünf Musiker aus Münster mit ihrem romantischen und tanzbaren Sound der 50er Jahre zur wohl erfolgreichsten Newcomer-Band der Schlagerbranche entwickelt. Daneben garantieren die drei charismatischen Vocalisten von Rendezvous beste Unterhaltung, wenn sie ihre musikalische Bandbreite und ihre Entertainer-Qualitäten unter Beweis stellen.
Zum Mikrophon greift außerdem Janis Nikos, der mit griechischem Charme und seiner unverwechselbaren Samtstimme für mediterranes Flair sorgt.
Wie ist es eigentlich um die Zukunft des deutschen Schlagers bestellt? Bestens, und den bezaubernden Beweis dafür tritt Nachwuchssängerin Mirjana an.
Darüber hinaus dürfen sich Besucher und WDR 4-Hörer auf NDR-Moderator und Künstler Rüdiger Wolff freuen, der gemeinsam mit seiner Tochter Katharina auftritt. Wie immer singen die beiden nur Songs, die Rüdiger Wolff selbst geschrieben und komponiert hat. Heimvorteil genießt das Horn-Ensemble der Musikschule Höxter, dass das musikalische Programm mit seinem Beitrag abrunden wird.

Artikel vom 09.08.2006