08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In die Fahrschule mit 77

20 Senioren frischen Kenntnisse im Straßenverkehr auf

Von Moritz Winde (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Das Rathaus verwandelte sich gestern in eine Fahrschule. Allerdings nicht für junge Leute. 20 Bad Oeynhausener Senioren wollten vielmehr ihre Kenntnisse im Straßenverkehr auffrischen und neue Dinge hinzu lernen.
Fahren lernen mit Werner Wesemann. Der 67-Jährige leitet die Seminare für Senioren im Rathaus.
An einem langen Tisch saßen die aufmerksamen Schüler. Vorne stand Werner Wesemann. Der Fahrlehrer aus Minden hatte großes Verständnis dafür, dass im Alter die Konzentration im Verkehr nachlässt. »Ich merke es doch bei mir«, sagte der 67-Jährige. Für den Fachmann, der im Auftrag der Verkehrssicherheit Deutschlands unterwegs ist, sei es wichtig, die nachlassenden Fähigkeiten einzuschätzen und darauf zu reagieren.
Siegmund Ellerhoff machte keinen Hehl daraus, dass er sich am Steuer nicht immer richtig wohl fühle. »Früher war das ganz anders. Heute mache ich vermehrt Fehler. Vor allem beim Abbiegen ertappe ich mich des öfteren dabei, dass ich vergessen habe zu blinken«, sagte der 71-Jährige. Da er jedoch nicht auf die Mobilität verzichten wolle, nehme der Rehmer meistens seine Frau mit. Diese unterstütze ihn als Beifahrerin.
Auch Walter Dauer bestätigte, dass sich hin und wieder kleine Unachtsamkeiten beim Autofahren einschleichten. »Ich fühle mich nicht mehr so sicher wie vor 50 Jahren. Damals war es allerdings auch noch nicht so voll auf den Straßen«, sagte der 69-Jährige, der besonders auf langen Strecken inzwischen mehrere Pausen einlege.
Toni Mundt erzählte, dass sie vor allem nachts Probleme beim Autofahren habe. »Wenn mir im Dunkeln ein Fahrzeug entgegenkommt, tun mir oft sekundenlang die Augen weh.« Daher spare sich die 76-Jährige das Fahren bei Nacht.
Leiter Werner Wesemann möchte mit dem Seminar, das vom Seniorenbeirat organisiert wurde, Selbstvertrauen vermitteln. In vier eineinhalbstündigen Sitzungen bringt er die Senioren in Sachen Technik, menschliches Verhalten und Regeln auf den neuesten Stand. Es gebe, sagte Werner Wesemann, nicht nur alte, sondern auch junge Menschen, die schlecht Auto führen

Artikel vom 08.08.2006