05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Delbrück
ins Mittelalter
»eintauchen«


Delbrück/Lippling (WV). An diesem Wochenende findet auf dem Hof Kersting an der Laakestraße zwischen Delbrück und Lippling der 2. Delbrücker Mittelaltermarkt statt (ausgeschildert). Mit Unterstützung der Gruppe »Foederatus« aus Lippstadt, die bereits im Mai einen ähnlichen Markt in Cappel bei Lippstadt mit großem Erfolg ausgerichtet hat, verspricht nun der zweite Markt in Delbrück noch größer und vielseitiger als bei der Premiere im vergangenen Jahr zu werden.
Angesagt haben sich Händler und Gaukler aus weiten Teilen Deutschlands.
Dargeboten werden Schmiedekunst, Schwertkampf, Feuerspucken, Armbrustschießen, Bogenschießen, ferner gibt es mittelalterliches Holzspielzeug, Gewandungen und vieles mehr.
Im Lager der Templer werden Schwertkämpfe gezeigt. Gaukler und Musiker geben sich die Ehre. Rundherum gibt es Spiel, Spaß und viel Geschichtliches aus dem Mittelalter.
Für das leibliche Wohl ist »stilecht« gesorgt: Spanferkel, Rittersteaks, fränkische Spezialitäten, mittelalterliches Back- und Naschwerk, Met, verschiedene Biersorten, nicht alkoholische Getränke und anderes mehr. Außerdem kann man noch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen des Gasthauses Böddeker dem mittelalterlichen Treiben zuschauen.
Neu hinzugekommen sind unter anderem auch vegetarischen Speisen und die Kunst der Pferdeschmiede.
Die Veranstaltung findet am Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt zum Markt ist sehr günstig und kostet für einen Erwachsenen nur einen Euro (Kinder unter Schwertmaß und Gewandete sind frei); ausreichend stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Artikel vom 05.08.2006