08.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auto auspumpen
Keller sind in den zurückliegenden Wochen schon zur Genüge ausgepumpt worden. Ganz ärgerliche Sache. Aber kaum jemand, der irgendetwas dafür könnte. Höhere Gewalt eben. Darauf wollte er sich jüngst im Gespräch mit seiner Kfz-Versicherung auch berufen. Denn auch sein Schaden kam ja quasi von oben. Fast knöcheltief stand das Wasser auf Fahrer- und Beifahrerseite. Doch alle Ausreden waren vergeblich. Den jetzt wieder regelmäßigen Regenschauern kann er nämlich ganz einfach entgegentreten: Fenster schließen. Hans-Heinrich Sellmann
Entscheidung der
Ärzte steht aus
Halle (HHS). Ob und gegebenenfalls wie sich die Ärzte am Klinikum Ravensberg am groß angelegten Streik in Ostwestfalen beteiligen, stand gestern noch nicht hundertprozentig fest. Ärztesprecherin Katrin Eichhorn sprach lediglich davon, »Überlegungen vorangetrieben« zu haben. Mit einer Entscheidung ist kurzfristig zu rechnen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19, % 0 52 01/76 12.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und bemerkt erfreut, dass am »schwierigen« Kreisel Mönchs-/Goebenstraße nun Zebrastreifen und Fahrbahnmarkierungen aufgemalt sind. Und dennoch: Es gibt immer noch Autofahrer, die die Kreuzung in »Rechts-vor-links-Manier« ansteuern. Das ist zwar besser als in Vorfahrtabsicht geradewegs drüberzubrettern, entspricht allerdings auch nicht den Verkehrsregeln und ist nicht im Sinne des Erfinders. Einfahren ohne zu blinken und dann mit dem Blinksignal anzeigen, wohin man abbiegen will. So geht's, weiß EINER





































Artikel vom 08.08.2006