07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Rekorde
purzelten. . .

8. Wartturmlauf der Berglöwen

Lübbecke (ko). Achim Hagemeyer vom ATSV Espelkamp ist Hauptsieger des achten Wartturmlaufs. Mit persönlicher Bestzeit von 53:06 Minuten kam er als Erster ins Ziel. Zum ersten Mal dabei war beim 4-Kilometer-Lauf das Lauf-Ass Jonathan Köster, ebenfalls vom ATSV Espelkamp. Am Ende war er dort, wo auch er immer häufiger steht: ganz oben auf dem Siegertreppchen und das mit dem eingestellten Streckenrekord von 14:08. Mit neuer Streckenbestzeit (16:35), die sie um genau 1:11 Minuten verbesserte, siegte Sandra Weise beim 4-Kilometer-Damenlauf.
Sieger des 1-Kilometer-Laufes wurde Tobias Gerullis vom TuS Gehlenbeck. Seine Einlaufzeit: 3:37 Minuten.
Eigentlich ist der Wartturmlauf, ausgerichtet von den Lübbecker Berglöwen, nur ein »ganz normaler« Volklslauf. Und doch hat er aber mit seiner achten Auflage, die gestern über die Bühne ging, gezeigt, dass sich dieser Lauf mit seinem ungewöhnlichen Streckenprofil etabliert hat. Die Läufer wissen das sportliche Niveau durchaus zu schätzen. Und sogar die Hochkaräter kommen.
Mit insgesamt 214 Teilnehmern wurde ein absolut zufrieden stellenes Startergebnis erzielt. Besonders freute es die Organisatoren, dass mit 118 Startern beim Hauptlauf das zweitbeste Start- und Meldeergebnis in dieser Klasse seit Bestehen erzielt wurde.
Zweiter hinter dem Gesamtsieger Hagemeyer wurde Wolfgang Vehlewald vom TuS Eintracht Minden in einer Zeit von 55:52 Minuten. Zweiter wurde er übrigens auch am Tag zuvor. Da startete der EM-erfahrene Läufer in Aachen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in der 3x1000 Meter-Staffelmannschaft. Dritter wurde über die Hauptdistanz, wie sollte es anders sein wieder ein ATSV-Läufer: Ralf Wagenfeld kam mit einer Zeit von 56:06 Minuten ins Ziel.
Schnellste Frau war eine Berglöwin. Obwohl Berglöwen eigentlich an diesem Lauf nicht teilnehmen dürfen, weil sie die »fiese« Strecke zu gut kennen und wissen, dass sich hier sogar erfahrene Läufer auch mal verlaufen können, machte der Veranstalter bei Gaby Reiners eine Ausnahme. Sie wohnt in Aachen, kommt aber eigens für den Wartturmlauf einmal im Jahr nach Lübbecke. Ihre Zeit: 59:14 Minuten.
Ein Bonbon insbesondere für die Kleinen war wieder der Ein-Kilometer-Lauf. Jüngste Teilnehmerin war mit drei Jahren Kayleigh Schapowalsky aus Lübbecke. Bei der Ein-Kilometer-Distanz gingen insgesamt 38 Läufer an den Start - deutlich weniger als vergangenes Jahr, weil die Kindergärten und Schulen diesmal nicht so geschlossen antraten. Stark vertreten war aber wieder die Kita Wilde Wiese. Die Kinder erhielten wieder liebevoll gefertigte Löwen aus Holz. Welchen Reiz dieser hat, erklärte Kerstin Strüber: Vergangenes Jahr gewann ihr großer Sohn Joschka diese Trophäe. Sein kleiner Bruder Joris, damals fünf Jahre alt, sagte sich schon da: Den Löwen will ich auch haben. Gesagt, getan, war er dieses Jahr dabei und siegte prompt in der Jungen AK6.

Artikel vom 07.08.2006