05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vergnüglicher Abend mit TV-Star Kaya Yanar

Komiker präsentiert seine neue Show »Made in Germany« -ÊVorverkauf beim WESTFALEN-BLATT


Beverungen (WB). Egal ob Deutscher, Türke, Italiener oder Inder - wennÕs um die Kuriositäten geht, die das Erwachsenwerden und das Erwachsensein so mit sich bringen, sind wir im Grunde eben einfach alle nur Menschen. Diese Botschaft bringt Kaya Yanar auf der Bühne noch besser rüber als in seiner TV-Show. Mit seinem neuen Programm ist er am 7. Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen zu erleben.
Seine wilden Aktionen sind immer auch ein liebevolles Porträt derer, die am Rande der Gesellschaft stehen. Die Art, wie Kaya Yanar in hohem Tempo von einer Rolle in die andere schlüpft und dabei immer wieder auch Tiere und Gegenstände belebt, gibt auch alten Komik-Stoffen eine neue Originalität.
Besonderes Vergnügen bereitet es ihm, auf Zwischenrufe einzugehen, wobei sich dort auch sein beachtliches Improvisationstalent zeigt. Wie Kaya Yanar seine Geschichten erzählt, in welcher Geschwindigkeit sich Tonfall und Mimik verändern, Programm und Spontanes sich vermischen und damit Assoziationen und Bilder entstehen, als sähe man das Geschehen tatsächlich vor sich, bewegt nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch das Herz.
In der Beverunger Stadthalle ist er immer wieder gerne gesehen, zwei ausverkaufte Häuser haben das bewiesen. »Jetzt sind wir gespannt auf seine neue Show Made in Germany«, so eine Sprecherin der Kulturgemeinschaft.
Karten gibt es ab sofort im Kulturamt der Stadt Beverungen, Cordt-Holstein-Haus, Weserstraße 10, Tel. 05273/392-223 sowie (unter anderem) in den Vorverkaufsstellen Volksbank Paderborn-Höxter und ihren Zweigstellen, in Beverungen bei der Buchhandlung Ruthe, in Höxter bei Fa. Expert, in Uslar im Reisebüro Weihrauch sowie in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTES. Zudem ist die Kulturgemeinschaft im Internet ständig zu erreichen: »www.kulturgemeinschaft-beverungen.de«.

Artikel vom 05.08.2006