07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zaubertricks mit gefrorenem Salat

Kinder beweisen viel Mut beim Familien-Gottesdienst im Zirkuszelt

Halle (xe). Um über eine »Schwebebrücke« gehen zu können, brauchen die Kinder vor allem Mut. Genau diesen haben die Jungen und Mädchen am Sonntagmorgen beim Familien-Gottesdienst im Zirkuszelt am Rathaus bewiesen.

Das fünfköpfige Team des KiK (Kinder in der Kirche) stellte ein interessantes Kinderprogramm mit Zauberer, Clown und zwei Löwenbändigern auf die Beine.
Vikar Nicolai Hamilton begrüßte die 50 Besucher im liebevoll gestalteten Zelt, das die Firma »Ge Linde« zur Verfügung gestellt hatte. Nach den beiden Liedern »Wir sind eingeladen zum Leben« und »Eins, zwei, drei. Hier geht es rund« leiteten Marvin Wulfmeyer und Dirk Andersen das Theaterstück ein. »Habt ihr schon mal Mut bewiesen?«, fragten sie die kleinen Zuschauer. Antworten wie »Ich bin schon mal schnell mit dem Fahrrad gefahren« oder »Ich hab mich mehrmals im Unterricht gemeldet«, waren die häufigsten Antworten der Jungen und Mädchen.
Ein besonderer Höhepunkt für alle Kinder präsentierte der Zauberer Funkelstern, der von Maike Rosenberg gespielt wurde. Neben einem Zauberstock hatte sie eine schwarze Kiste dabei. »Na was meint ihr, was sich darin befindet?«, fragte sie die neugierigen Zuschauer. Nacheinander griffen die Kleinen hinein. Nachdem auch eine Mutter den Test gemacht hatte, stand fest: es war ein gefrorener Blattsalat. Auch beim Gehen über einen Holz-Schwebebalken bewiesen die Kinder Mut.
Den Abschluss fand der Familiengottesdienst mit den Liedern »Kindermutmachlied« und »Immer und überall (Vom Anfang bis zum Ende)«. Der nächste KiK ist für den 30. September geplant.

Artikel vom 07.08.2006