05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fotografin fordert zum Tanz auf

Hilla Südhaus und Marlies Hoeft widmen sich dem Älterwerden


Borgholzhausen (HHS). Getanzt haben sie in ihrem Leben alle sehr gerne. Doch den Tanz, zu dem sie die Fotografin Hilla Südhaus aufgefordert hat, den kannten sie mit Sicherheit noch nicht - »Der Tanz des Älterwerdens«. Am kommenden Donnerstag, 10. August, eröffnet Südhaus zusammen mit der Autorin Marlies Hoeft die gleichnamige Ausstellung im DRK-Pflegeheim Haus Ravensberg.
Die beiden Frauen haben sich mit Bewohnern des Hauses getroffen und diese Begegnung in Wort und Bild festgehalten. Während Hilla Südhaus den Auslöser betätigte, machte sich Marlies Hoeft Notizen. »Meine Bilder sind nicht inszeniert. Ich bringe die Menschen nur zusammen und wähle den Ort aus.« Die Fotografin sieht sich als Impulsgeberin, bezeichnet ihre Arbeit als eine Form von Kommunikation.
Die Bilder aus dem DRK-Pflegeheim zeigt die alten Menschen zum Großteil im Gespräch. Aus diesen Unterhaltungen hat Marlies Hoeft Aussagen und Stichworte notiert, um schließlich einige die Fotos begleitenden Texte zu verfassen. »Die schreibe ich aber erst, sobald die Bilder abgezogen sind und vor mir liegen«, sagt Hoeft, deren Mutter selbst im Haus Ravensberg lebt. Ihre Zeilen laden ein zur Interpretation und zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema »Älterwerden«.
Die Vernissage der bis zum 14. September andauernden Ausstellung beginnt um 17 Uhr und wird am Klavier vom Wertheraner Musiker Jojo Nolte begleitet.

Artikel vom 05.08.2006