07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche Golfer verbessern ihr Handicap

Jugendcamp-Woche beim Golfclub Schultenhof soll zur festen Institution werden

Versmold-Peckeloh (OH). Drei Tage lang hatten sie intensiv trainiert - am Freitag zahlte sich der Fleiß gleich aus. Am Ende der Jugendcamp-Wochen des Golfclubs Schultenhof Peckeloh konnten gleich fünf von neun Aktiven beim Abschlussturnier für Fortgeschrittene ihr Handicap verbessern.

Einen Riesensprung nach vorne machte Gesa Lammert beim 18-Loch-Turnier. Sie blieb acht Schläge unter der Handicap-Vorgabe, sicherte sich mit 44 Punkten den Turniersieg und verbesserte ihr Handicap von 25 auf 21,8. Neben dem Siegerpokal durfte sie auch einen Putter in Empfang nehmen, den Golfclub-Mitglied Gisela Neal gestiftet hatte. Platz zwei belegte Dennis Lehmann mit 43 Punkten. Er verbesserte sein Handicap von 43 auf 36. Der Drittplatzierte, Julian Remane, kam in der Endabrechung auf 41 Punkte. Sein neues Handicap liegt bei 35 nach zuvor 39.
Den vierten Platz mit einer 77er-Runde auf der Par-72-Anlage sicherte sich Theresa Potthoff. Sie steigerte ihr Handicap damit von 5,2 auf 4,8. Der mit 38 Zählern punktgleiche Christopher Michael zog im Stechen den Kürzeren, ihm blieb so Rang fünf. Auf den weiteren Plätzen folgten Tobias Lehmann (36), Christian Flöttmann (32), Jendrick Piehl (29) und Rico Pradel (28).
Pro Gary Locke, der von Dienstag bis Donnerstag wie berichtet täglich sieben Stunden mit den Nachwuchsgolfern trainiert hatte, war mit den Resultaten sehr zufrieden. »Dass ihr in dieser Woche viel gelernt habt, zeigen eigentlich die Ergebnisse des Turniers.«
Doch nicht nur der sportliche Aspekt stand in dieser Woche im Vordergrund - auch der Spaß bleib nicht auf der Strecke. Herausragender Höhepunkt sei das Zelten mit Lagerfeuer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewesen, sagten die beiden Jugendwarte Liane und Peter Vogel. Sie hatten die zwei Jugendcamp-Wochen organisiert. Während in der ersten Woche die jüngeren Golfer zwischen fünf und 13 Jahren die Schläger in die Hand nahmen, waren zuletzt die 14- bis 18-Jährigen an der Reihe. Das Jugendcamp soll auch im kommenden Jahr angeboten werden, kündigte Gary Locke an.

Artikel vom 07.08.2006