07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verwirrung
Der Hausmeister will einen Rauchmelder reparieren, den meine Bekannte angeblich als defekt bei ihm gemeldet hat. Kurz darauf soll sie ein Paket abholen, von dessen Absender sie ganz sicher nie etwas bestellt hat. Ins Grübeln kommt sie, als vor kurzem zwei Rettungssanitäter vor ihrer Tür standen und nach dem Kranken fragten. Des Rätsels Lösung zeigte sich erst ein paar Tage später: Einige neue Mieter sind eingezogen. Nun wohnen in dem Hochhaus drei Frauen mit dem gleichen Familiennamen und zwei davon noch auf der gleichen Etage. Bernd Steinbacher
Unterricht für
Konfirmanden
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die evangelische Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock lädt alle Mädchen und Jungen, die zwischen dem 1. Juli 1993 und dem 30. Juni 1994 geboren sind oder das 7. Schuljahr besuchen, zum kirchlichen Unterricht ein. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Anmeldungen sind möglich dazu im Pfarrbezirk 1, Pfarrer Zenker, und Pfarrbezirk 3, Pfarrerin Kuhlmann, am Donnerstag, 10. August, 19 Uhr in der Versöhnungskirche in Schloß Holte. Der Termin für den Pfarrbezirk 2, Pfarrer Bogdan, ist ebenfalls am Donnerstag, 19.30 Uhr, allerdings in der Friedenskirche in Stukenbrock.

Marien-Bildstock
wird eingeweiht
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der neue Marien-Bildstock an der Brinkkapelle wird am morgen Dienstag eingeweiht. Dazu treffen sich die St.-Johannes-Schützen um 19 Uhr in Schützentracht an der Brinkkapelle.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagElisabeth Brunik, 82 Jahre.
Maria Eek, 82 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Samstag an der Heideblümchenstraße, wie ein Autofahrer überholt und dabei verbotenerweise links an einer Verkehrsinsel für Fußgänger vorbeifährt. So etwas ist unverantwortlich und gehört bestraft, findet EINER






















Artikel vom 07.08.2006