05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fischer und Abramczik wie in alten Zeiten

Prominentenspiel in Kollerbeck endet 3:3 - 500 Zuschauer erleben unterhaltsamen Abend

Von Michael Stecker
Kollerbeck (WB). Fast 500 Zuschauer sahen am Donnerstag sechs Tore während der Partie zwischen einem Prominententeam um Ex-Nationalspieler Klaus Fischer und einer Trainerauswahl der Kreise Lippe und Höxter.

»Wir wollen einen Fallrückzieher sehen«, riefen vor dem Anpfiff die jungen Fans dem Ex-Profi zu. Dazu reichte es leider nicht, aber ab und zu ließ Klaus Fischer seine alte Klasse aufblitzen. Mit einem gekonnt volley genommenen Seitfallzieher, den Keeper Ulli Breker noch parieren konnte, gab er die Vorlage auf seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Rüdiger »Abi« Abramczik, der zum 2:2-Ausgleich (55.) traf. Abramczik war es auch, der den ersten Treffer (11.) nach guter Vorarbeit von Willi Lippens erzielte. Von ihrem fußballerischen Können hatten die Ex-Profis nichts verlernt, allerdings hat die Kondition merklich nachgelassen. Das Trainerteam hielt dagegen. Metin Beken (28.) und der eingewechselte Reinhold Hördemann (45.) schossen sogar die zwischenzeitliche 2:1-Führung gegen das Profi-Team heraus. Nur dem starken Keeper des Prominenten-Teams, Ingbert Plückebaum, der mit einigen sehenswerten Paraden beste Torchancen des Gegners vereitelte, war es zu verdanken, dass die Trainerauswahl nicht noch höher in Führung ging. Einer dem das Fußballspielen sichtlich Spaß machte war Willi »Ente« Lippens.
»Ich habe wegen dieser Partie extra meinen Urlaub unterbrochen«, flachste er vor dem Spiel und forderte mit einem zwinkernden Auge von seinen Mannschaftskollegen Engagement. Er selbst spielte, dribbelte, kämpfte, wühlte und zeigte Kabinettstückchen wie in alten Zeiten.
Unnachahmlich bereitete er kurz vor Ende des Spiels den Führungstreffer vor. Auf allen Vieren wühlte sich Lippens durch die gegnerische Abwehr und bediente Klaus Fischer, der den 3:2-Führungstreffer (58.) erzielte. Heinz von Kölln setzte mit seinem Volleyschuss zum 3:3-Endstand (68.) den Schlussstrich unter eine unterhaltsame Partie.
Klaus Fischer Team: Ingbert Plückebaum - Norbert Golüke, Vlado Saric, Dimi Karponiwis, Mario Kania, Oliver Thomas, Rüdiger Abramczik, Jürgen Gehrke, Klaus Fischer, Ilyas Güclü, Willi Lippens, Frank Golüke, Reinhold Hördemann.
Trainerauswahl: Josef Wittrock, Ulli Breker - Norbert Dölitzsch, Friedhelm Brenker, Frank Hermann, Jörg Wischnewski, Metin Beken, Thomas Kalsdorf, Mark Meinhardt, Jörg Hundertmark, Dieter Hasenbein, Heinz von Kölln.

Artikel vom 05.08.2006