07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

150 Jahre Berufserfahrung

Volksbank Gütersloh ehrt acht Dienstjubilare mit Feierstunde

Kreis Gütersloh (WB). Gleich sechs Mitarbeiter konnten jetzt auf 25-jährige Tätigkeit für die Volksbank Gütersloh zurückblicken. Der Bankvorstand würdigte das treue Sextett mit einer Jubiläumsfeier.
»Ein Vierteljahrhundert in der Volksbank Gütersloh tätig zu sein, ist für Vorstand und Geschäftsleitung eine große Freude und spricht für die große Verbundenheit zum Unternehmen,« betonte Vorstandssprecher Heinz-Hermann Vollmer bei der Feier.
Am 1. August 1981 begann Petra Johlen geb. Kriedemann ihre Ausbildung in Rheda-Wiedenbrück. Nach deren Abschluss war sie von 1983 bis 1993 im Kundenservice in Wiedenbrück tätig, ehe sie nach Rheda wechselte. Petra Johlen hat an vielen Weiterbildungen teilgenommen, um ihre Kunden stets aktuell beraten zu können. Sie wohnt mit ihrem Mann in Rheda-Wiedenbrück.
Annette Heitmann begann ihre Ausbildung zur Bankkauffrau ebenfalls bei der damaligen Volksbank Rheda-Wiedenbrück. Nach bestandener Prüfung war sie als Kreditsachbearbeiterin in der Zentrale in Rheda tätig. Annette Heitmann war während der 25-jährigen Tätigkeit in der Darlehensbuchhaltung, Mitglieder- und Wertpapier-Sachbearbeitung sowie im Geldwäschebereich tätig. Sie wohnt in Herzebrock-Clarholz.
Nora Maiwald startete in den Beruf zur Bankkauffrau bei der Spar- und Darlehenskasse Gütersloh. Bereits im April 1984 begann sie als Sachbearbeiterin in der Kreditabteilung. Heute ist Nora Maiwald Spezialistin in der Sachbearbeitung für gewerbliche Mittelstands- und Gewerbekunden. Nora Maiwald ist verheiratet und wohnt in Gütersloh.
Andreas Oswald begann am 1. August 1981 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann in der Spar- und Darlehnskasse Gütersloh. Nach der Ausbildung wurde er im Kundenservice aktiv, leistete den Zivildienst ab und war danach bis 1989 in verschiedenen Geschäftsstellen tätig. Nachdem er drei Jahre Einblick als Sachbearbeiter in das Kreditgeschäft gewonnen hatte, wechselte er 1993 in die Privatkundenbetreuung und ist seit 1994 als Betreuer im Vermögensmanagement ein kompetenter Ansprechpartner für seine Kunden. Oswald lebt mit seiner Familie in Avenwedde.
Werner Jacobebbinghaus begann seine Ausbildung bei der Spar- und Darlehnskasse Avenwedde. Nach der Ausbildung leiste er seinen Wehrdienst bei der Marine ab, danach wurde er für zwei Jahre im Rechnungswesen aktiv und wechselte im Oktober 1986 in die Innenrevision, der internen Kontrollabteilung der Bank. Ab 1993 wurde Werner Jacobebbinghaus zum Verbandsprüfer ausgebildet. Hier bekam er das Rüstzeug um 1998 die Leitung der Innenrevision zu übernehmen, die er auch nach weiteren vier Fusionen heute noch verantwortet. Er wohnt mit seiner Familie in Avenwedde.
Dirk Menzel-Nachbar startete in den Beruf zum Bankkaufmann bei der Volksbank Steinhagen. Zunächst wurde er im Kundenservice aktiv, danach arbeitete er fünf Jahre in der Kundenberatung der Geschäftsstelle Brockhagen. Schließlich wechselte er in die Kreditsachbearbeitung in Steinhagen und nach der Fusion in die Zentrale in Gütersloh.

Artikel vom 07.08.2006