07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnelle Mareike begeistert

TVV-Frauen schuften im Trainingslager - »Kneter« Franz lockert

Von Marco Purkhart (Text und Fotos)
Verl (WB). Schwitzen und Schuften auf Regionalliga-Niveau: Ein knallhartes Wochenende liegt hinter den Handball-Frauen des TV Verl. Trainer Uwe Landwehr hatte keine Gnade mit seinen Mädels, schickte sie mehrmals täglich in die stickige Luft unters Hallendach. Mit dabei auch die drei Neuzugänge. Und von denen zeigte sich Landwehr mitunter angetan.

Besonders Mareike Petereit, die heute ihren 24. Geburtstag feiert, hat's »Locke« mächtig angetan. Die von der HSG Holzhausen/Hartum gekommene Blondine dürfte in den Augen ihres neuen Trainers zu »einer der drei besten Kreisläuferinnen der Regionalliga« avancieren. »Raketenschnell und enorm wurfstark - Mareike verleiht unserem Tempospiel einen gehörigen Schub«, setzt Landwehr große Hoffnungen in Petereit.
Ebenfalls jede Menge Lob strich Hannah Bühlmann ein, die aus der eigenen Reserve aufrückte. Die 20-Jährige habe trotz ihres jungen Alters als Rechtsaußen durchaus Einsatzchancen: »Hannah präsentiert sich sehr ordentlich und gibt viel Gas. Auch sie ist sehr schnell, was für uns in der neuen Spielklasse von großem Vorteil sein dürfte«, schwört Landwehr auf die Konterqualitäten Bühlmanns.
Dagegen erlebte der TVV mit Guisi Ragone eine Überraschung. Die vom pfälzischen TV Orthenberg verpflichtete Italienerin bekam plötzlich Heimweh und teilte gestern mit, dass sie zurück zu ihrem Stammverein wechseln möchte. Halb so schlimm, war sie ohnehin gesundheitlich angeschlagen. Aber jetzt sucht Verl noch einen neuen Linksaußen.
Dafür sind die Hoffnungen auf einen Verbleib von Anja Ernst gestiegen. Die Polizistin wird nach abgeschlossener Berufsausbildung wohl doch nicht abgezogen, sondern der ostwestfälischen Region zugeordnet. Ihr Trainer atmet auf: »Ich bin froh, dass Anja bleibt.« Dennoch müsse man abwarten, ob Ernst tatsächlich zum Einsatz kommt. »Sie hat Probleme mit dem hinteren Kreuzband. Wir können nur die Daumen drücken, dass Anja das in den Griff bekommt«, weiß Uwe Landwehr.
Ansonsten blieb der TV Verl von größerem Ungemach verschont, nachdem es die Ladies in der vergangenen Saison teilweise knüppeldick erwischt hatte. »Ich kann mit fast allen Spielerinnen arbeiten - ein schönes Gefühl«, das Landwehr denn auch voll auskostete. Von Freitag bis Sonntag nahm der Coach seine Girls in diversen Einheiten vom frühen Morgen bis in den späten Nachmittag ordentlich dran.
Besonders der Samstag hatte es in sich. Um 9 Uhr morgens jagte »Locke« seine hechelnden Schützlinge durch die Sandgrube im Verler Freibad, anschließend ging's für mehrere Stunden mit ungeliebten Medizinbällen in den »Hallen-Mief«. Dennoch fegte der TVV um 18.30 Uhr sogar noch den Oberligisten Union Halle in einem Trainingsspiel mit 31:25 (14:11) vom Parkett. Die Belohnung folgte prompt: Betreuer Peter Maasmeier lud zum Abend in seinen Garten ein. Dort servierte »Peter, der Poet« ein feines Grillfleisch-Buffet. Ein Gedicht!
Weitere Luxusmomente bescherte Martin Franz den Verlerinnen. Der frühere Keeper vom TuS Brockhagen fungiert seit dieser Saison als Torwarttrainer und Physiotherapeut in Personalunion. Nach all der Schufterei ließen sich die Mädels natürlich gerne vom 24-Jährigen auf der verständlicherweise begehrten Massagebank durchkneten. So trägt auch Franz seinen Teil dazu bei, dass der TV Verl am 16. September topfit beim Vorjahresdritten TuS Nettelstedt Regionalliga-Neuland betritt.
Trainer Uwe Landwehr ist davor indes nicht bange: »Wir müssen uns mit dieser Truppe nicht verstecken. Vielleicht ist sogar mehr drin als der Klassenerhalt.«

Artikel vom 07.08.2006