07.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echte Dauerschwimmer

210 Teilnehmer legen insgesamt 511,8 Kilometer zurück

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Einmal Herford und zurück. Beim vierten 24-Stunden-Schwimmen am vergangenen Wochenende sind Udo Weinert und Beatrixe Akkermann jeweils 18 500 Meter geschwommen und haben damit einen großen Beitrag zur Gesamtbilanz geleistet.

511 800 Meter sind die 210 Teilnehmer in diesem Jahr geschwommen. Mit einer Spende von 50 Cent hat die Kreissparkasse Halle jeden Kilometer unterstützt. Doch Werthers Filialleiter Günter Ludewig hat die 255,90 Euro kurzerhand auf 300 Euro aufgerundet. In der Hoffnung, dass Bürgermeisterin Marion Weike im nächsten Jahr die Differenz erschwimme, schmunzelte er. Der Betrag soll in ein neues Spieltier für das Kinderplanschbecken investiert werden, ebenso die 20 Cent pro Kilometer, die die Praxis Henze/Trutti spenden wird.
»Das Wetter hat wieder einmal gut mitgespielt«, freute sich Bürgermeistein Marion Weike gestern Mittag bei der Siegerehrung. Sie überreichte den »Wertheraner Wasserratten« nicht nur ihre Teilnehmerurkunden, sondern auch Preise für herausragende Leistungen (siehe Kasten). Und so konnten sich besonders junge oder alte oder fleißige Schwimmer über Essensgutscheine, Überraschungs- oder Pflegebeutel freuen.
24-Stunden-Schwimmen - das haben die Wertheraner wörtlich genommen. Von Samstag, 11 Uhr, bis Sonntag, 11 Uhr, zog immer mindestens ein Schwimmer seine Bahnen - aus Freude am kühlen Nass, für das Sportabzeichen oder aus Spaß, so wie eine Gruppe des BV Werther, die nachts um 2 Uhr ins Becken eintauchte. Und wer mit Wasser keinen Vertrag hat, war ebenfalls bestens versorgt, ob beim Rodeo-Reiten, auf der Kistenrollbahn, beim Zelten oder am köstlichen Frühstücksbuffet von Ursel Kemsies.
Ein Höhepunkt war auch die Versteigerung mit Willi Rose, der am Samstagnachmittag mit seiner humorvollen Art alle 19 Fahrräder und sieben Sonnenbrillen an den Mann oder an die Frau brachte.
Wer angesichts eines so gelungenen Wochenendes im Freibad Lust aufs Schwimmen bekommen hat, kann allerdings am heutigen Montag, 7. August, etwas länger im Bett bleiben. Das Frühschwimmen fällt aus, die ersten Bahnen können um 11 Uhr gezogen werden.

Artikel vom 07.08.2006