05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Felix schnuppert hinter Polizei-Kulissen

Siebenjähriger Steinhagener will Polizist werden - Oma erfüllt ihm einen Herzenswunsch

Von Melanie Adelt (Text und Fotos)
Steinhagen (WB). Einmal im Polizeiwagen mitfahren - davon träumt der siebenjährige Felix schon lange und das weiß auch seine Oma Marlene. Für ihren Enkel hat sie sich bei der WESTFALEN-BLATT-Aktion »Wünsche werden wahr« beworben und dem Jungen damit einen Herzenswunsch erfüllt.

In Felix' Zimmer sieht es aus, wie auf dem Polizeirevier: Handschellen, ein Mini-Blaulicht, eine Stopp-Kelle, Polizeihemd und diverse Fahrzeuge. »Seit Kindertagen ist der Junge fasziniert von der Polizei«, weiß seine Oma Marlene Henkel. In das Hobby, das zugleich Berufswunsch ist, wird zuweilen auch die ganze Familie eingespannt. Bruder Max (15): »Mich hat er auch schon mal festgenommen!« Dass er jetzt einmal die Kreispolizei in Gütersloh besuchen und sich dort alles ganz genau anschauen durfte, ist für den siebenjährigen Steinhagener ein ganz besonderes Erlebnis.
Begrüßt wird Felix von dem Bezirksbeamten Uwe Titz und Bettina Richter, die bei der Polizei Gütersloh im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig ist. Zunächst steht für die Steinhagener ein Besuch bei Karsten Fehring, Leiter Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, auf dem Programm. Dort darf der Junge schon einmal Probesitzen am Schreibtisch und freut sich zu hören »dass bei der Polizei immer fähiger Nachwuchs gesucht wird«.
Weiter geht es in die Gefängniszelle. »Hier halten wir Straftäter für bis zu 24 Stunden fest«, erklärt Titz, während Felix schon mal die echten Handschellen ausprobiert. »Zuhause habe ich nicht so gute«, stellt er fest. In der Leitstelle der Polizei kann Felix live hören, wie Anrufe von Bürgern eingehen. Dann endlich darf der Siebenjährige im Polizeiauto Platz nehmen. Felix darf einen Schalter drücken, das Martinshorn ertönt und Uwe Titz gibt Gas: »So ist das, wenn wir Verbrecher jagen«. Felix ist begeistert. Auch einen Blick in den Kofferraum des Polizeiwagens darf er werfen. Was da alles drin ist: Feuerlöscher, eine schusssichere Weste, Kreide zum markieren von Unfallspuren... Von Bettina Richter bekommt der strahlende Junge zum Abschluss des aufregenden Vormittages noch einen Polizei-Teddy geschenkt. »Der bekommt daheim sicher einen Ehrenplatz«, ist Oma Marlene überzeugt.

Artikel vom 05.08.2006