05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Und, hat's bei euch hinterm Berg auch so geregnet?« fragen mich am Morgen die Kollegen im Büro südlich des Wiehengebirges. Hinterm Berg? Das ist eine Standpunktfrage, denke ich Nordkreisbewohner mir. Denn für mich leben ganz klar die anderen dahinter. Eigentlich auch einerlei - denn nass war es auf beiden Seiten.Sandra Reuter
Lkw rammt Pkw
beim Spurwechsel
Bad Oeynhausen (WB). Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Mindener Straße wurde durch einen Lkw mit Anhänger ein anderes Auto beschädigt. Der Lkw-Fahrer hielt jedoch nicht an.
Kurz nach 22 Uhr war eine Autofahrerin aus Löhne mit ihrem lilafarbenen BMW auf dem rechten Fahrspur in Richtung A 2 unterwegs. Etwa in Höhe des Haus Nummer 113 wechselte ein direkt neben ihr fahrender Lkw samt Anhänger den Fahrstreifen und kollidierte mit dem BMW. Die Autofahrerin hielt sogleich auf dem Gelände einer Autohandlung an, der Lkw-Fahrer fuhr jedoch weiter. Er soll vermutlich ein Dortmunder Kennzeichen gehabt haben. Es entstand ein Schaden von rund 2 500 Euro.

Mann (29) stört Libanon-Demo
Bad Oeynhausen (WB). Ein 29-jähriger Mann ist am Donnerstagabend während der Libanon-Demonstration in der Innenstadt festgenommen worden. Er habe die Kundgebung durch Pöbeleien und ständiges Herumfuchteln gestört. Die gegen den Krieg im Nahen Osten protestierenden Libanesen hätten sich derweil friedlich verhalten, teilte ein Behördensprecher mit. »Der Mann hat uns wild beschimpft«, sagte der 18-jährige Organisator der eineinhalbstündigen Demonstration, Ali Hammoud.
Laut Polizei soll der Störenfried aus Süddeutschland kommen. Ihm sei eine Blutprobe entnommen worden. Volksverhetzende Äußerungen stünden außerdem im Raum.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  und beobachtet einen Autofahrer, der noch rechtzeitig eine Kollision mit einem Radler verhindern kann. Dieser rast auf dem falschen Radweg der Detmolder Straße herunter. Das hätte für den Radler auch böse enden können, meint EINER























Artikel vom 05.08.2006