05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfsbereitschaft argloser Senioren ausgenutzt

Polizei fahndet nach Trickdieben mit Auto


Paderborn (WV). Südländisch wirkende Trickdiebe haben am Donnerstag zwei Frauen und einen Mann in Paderborn um ihr Geld und ihren Schmuck gebracht. Die Polizei vermutet Zusammenhänge zwischen den Taten und bittet um Zeugenhinweise (Ruf 05251/3060).
Gegen 10.15 Uhr wurde ein 67-Jähriger aus Warburg an der Giersstraße, vor der Einfahrt zum Westphalenhof, von zwei fremden Männern angehalten. Der eine bat, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln, während der andere auf das Diebstahlsopfer einsprach. Plötzlich zog der erste einen Geldschein aus dem Portmonee des Warburgers und beide verschwanden in einem grauen Opel mit DO-Kennzeichen.
An der Tür eines abseits gelegenen Bauernhofs an der Warburger Straße klingelte gegen 12.30 Uhr eine unbekannte Frau. Sie erkundigte sich bei der 72-jährigen Hausbesitzerin nach einem Pkw, der auf dem Hof zum Verkauf stand, stieg dann unvermittelt in ein dunkles Auto mit deutschem Kennzeichen ein und fuhr davon. Wenig später bemerkte die Seniorin Geräusche im Obergeschoss und den Verlust von Bargeld aus einem Portmonee, das dort lag. Vermutlich war während des Haustürgesprächs ein Komplize durch den Stall ins Haus eingedrungen und hatte nach Wertsachen gesucht.
An der Wohnungstür einer 73-Jährigen an der Josef-Schröder-Straße klingelten gegeen 14.30 Uhr zwei Frauen und baten um eine Tüte. Während die alte Dame das Gewünschte suchte, stahlen die Diebinnen Goldschmuck aus einer Vitrine im Wohnzimmer. Sie sollen etwa 40 Jahre alt und von stabiler Figur sein.

Artikel vom 05.08.2006