11.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steckbriefe aus der Kreisliga B


RW Kirchlengern II
Kader: Martin McGoff, Boris Mester, Tobias Hurlbrink, Moritz Fassbender, Dieter Wiebe, Sascha Demitrowitz, Stefano Serrone, Dirk Müller, Günter Flottman, Fabian Hoffmann, Marius Wobker, Martin Meier, René Kewitz, Benjamin Eimertenbrink, Ulf Langer, Roy Schmadalla, Tim Lutz.
Trainer: Dirk Anker und Malte Schünemann.
Eigene Saisonerwartungen: Klassenerhalt.

VfL Holsen II
Abgänge: Volker Paul, Thomas Türtmann (beide eigene Altherren).
Neuzugänge: Henning Siebers (VfL Klosterbauerschaft II), Dominic Hanke (Sancakspor Spenge), Pascal Wellmann, Dominik Kiel, Daniel Kötter (alle eigene A-Jugend, Benjamin Schubert (reaktiviert)
Kader ohne Neuugänge: Mario Südthölter, Thomas Ottemöller, Stefan Südhölter, Markus Vogtländer, Sascha Stein, Christian Franz, Dirk Ebmeier, Jörg Siekmann, Tim Taubert, Niko Botsios, Johann Isaak, David Teilkmeier, Juan Alvarez.
Trainer: Marcel Kleemann.
Meisterschaftsfavoriten: Hücker-Aschen, Sancakspor Spenge, TuS Hunnebrock.
Eigene Saisonerwartung: Platz sechs verbessern.

SC Enger
Abgänge: Tobias Buchholz-Dold (SC Batman Herford), Dirk Unternbäumer (Alt-Herren).
Neuzugänge: Christian Boss, Marvin Hanks, Jan Sieksmeier, Markus Ansorge, Hendrik Müller, Nils Gerdsmeier , Klaus Wilke (alle eigene Jugend), Sergej Lange (A-Jugend RW Kirchlengern), Görkan Sever (Türksport Bünde).
Kader ohne Neuzugänge: Philip Fischer, Benjamin Rischmöller, Robin Gerdsmeier, Alexander Klage, Bastian Kruse, Philip Sawitzki, Tobias Sawitzki, Marcel Scheding, Lars Sudhölter, Daniel Heise, Daniel Schmökel, Christian Kladeck, Markus Schwarz.
Trainer: Kay Sieksmeier (im 2. Jahr).
Meisterschaftsfavoriten: TuS HückerAschen, VfL Holsen II, Sancakspor Spenge.
Eigene Saisonerwartungen: einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften.

Sancakspor Spenge
Abgänge: Nurettin Akay (RW Dreyen), Hüseyin Turan (SV Enger-Westerenger II), Domenic Hanke (VfL Holsen).
Neuzugänge: Ahmet Kaynar (BV Bad Lippspringe), Sahin (SV Ahle), Olcay Sener (SpVg. Hiddenhausen), Hasan Ajrizi (TuS Hücker-Aschen), Murat Özyetkin (TuS Tengern).
Kader ohne Neuzugänge: Dennis Molata, Ismail Cinar, Gökhan Cavdar, Orhan Atilgan, Ümit Yavuz, Zyad Fakhro, Dawid Haile-Marjam, Mesut Topuz, Gökhan Tezsoy, Güngör Aydemir, Oguz Oruc, Fuat Guler, Sultan Fakhro, Suad Boyraci.
Trainer: Piero Massatra.
Meisterschaftsfavoriten: Keine genaue Angabe.
Eigene Saisonerwartungen: Oben mitspielen.

TuS Bardüttingdorf
Abgänge: keine.
Zugänge: Torben Schöneberg, Marc Botta (beide eigene Jugend), Lukas Heidemann, Philipp Haddenhorst (beide TuS Hücker-Aschen), Benedikt Holtmann (SV Enger-Westerenger II), Hendrik Mailänder (GW Pödinghausen), Marko Pickel (TSV Riesmloh), Robin Mester (SC Enger).
Kader ohne Neuzugänge: Markus Radke, Jonas Kreft, Sebastian Schwarz, Mark Kracht, Abdullah Güzel, Markus Wolny, Heiko Burchard, Benjamin Selgert, Patrick Strauß, Roger Morgenroth, Martin Brunning, Phlipp Kleine-Böse, Thorsten Schulk.
Trainer: Michael Winter.
Meisterschaftsfavoriten: Sancakspor Spenge, TuS Hücker-Aschen.
Eigene Saisonerwartungen: Einstelliger Tabellenplatz.

SV Rödinghausen
Abgang: Michael Szameit (Hiddenhausen).
Zugänge: Dominik Klockenbrink (TuS Bruchmühlen II), Christian-Andre Kröhnert (SG Bustedt II).
Kader ohne Neuzugänge: Sebastian Krahn, Mark Tiemann, Frank Nitsche, Stefan Roick, Andreas Nabering, Christoph Steinmeier, Christian Koch, Björn Beck, Carsten Wollny, Kim-Pierre Borst, Stefan Schulte, Daniel Tiemeier, Andreas Kemper, Tobias Lübkemeier, Pierre Peitzmann, Michael Gonschier, Marcel Becker.
Trainer: Thomas Skupin.
Meisterschaftsfavoriten: Sancakspor Spenge, SC Enger, VfL Holsen II.
Eigene Saisonerwartung: Rechtzeitig den Klassenerhalt sichern.

GW Pödinghausen
Abgänge: keine
Neuzugänge: Bruno Gabel (Altenhagen), Daniel Ebmeier, Victor Schröder (beide SV Oetinghausen), Sascha Brüglinghaus (Gorspen-Vahlsen), Jonas Feldmann, Oktay Özen (beide eigene Jugend)
Kader ohne Neuzugänge: Gennardi Hertel, Thomas Kuschel, Achim Rückwarth, Andreas Spreckelmann, Carsten Köster, Eduart Hecht, Hans-Joachim Schleef, Jacob Koch, Jens Müller, Jens Tiemann, Matthias Koring, Michael Piroddi, Peter Wüstenbecker, Ronald Aßbrock, Sören Maternus.
Trainer: Stefan Hillbrecht (im zweiten Jahr).
Meisterschaftsfavoriten: GW Pödinghausen, VfL Holsen II und TuS Hücker-Aschen. Eigene Saisonerwartungen: Aufstieg.

BV Stift Quernheim II
Abgänge: Marcel Brosend, Michael Hampel (beide Ziel unbekannt), Kai Grannemann (Laufbahnende).
Neuzugänge: Pascal Wiele, Björn Biermann, Berkay Sarialtin, Christian Schwabe (alle A-Jugend RW Kirchlengern).
Kader ohne Neuzugänge: Yasin Akca, Marius Alexander, Maik Behring, Jan Entgelmeier, Nils Entgelmeier, Vadim Erbis, Martin Hickstein, Thomas Jording, Sven Krüger, Malte Rompf, Axel Rullkötter, Jan-Hendrik Rullkötter, Lars Rullkötter, Christian Seele, Christian Schlüter, Andreas Schmolke, Mario Schröder, Radoslaw Kowalski.
Trainer: Sven Krüger.
Meisterschaftsfavoriten: Sancakspor Spenge, TuS Hücker-Aschen.
Eigene Saisonerwartungen: Klassenerhalt.
SV Spradow
Abgang: Oleg Berger (SG Bustedt).
Neuzugang: Sergej König (SV Oetinghausen).
Kader ohne Neuzugänge: Andreas Wilms, Nikolai Horte, Robert Hergert, Artur Becker, Anton Martin, Waleri Wellert, Dimitrie Fillipow, Alexander Rot, Dietrich Jauck, Dimitrie König, Johann Horte, Waldemar Schiebert, Alexander Dyck, Alexander Berger, Andreas Klippenstein.
Trainer: Peter Siekmann.
Meisterschaftsfavoriten: SG Bustedt II, VfL Holsen II, VfL Klosterbauerschaft II.
Eigene Saisonerwartungen: Platz eins bis fünf.

SG Bustedt II
Abgänge: Christian Kröhnert (SV Rödinghausen), Markus Reimann (TSV Oerlinghausen).
Neuzugänge: Agim Ibischi (Türksport Bünde), Holger Schulte, Zecir Quallaku (bei FC Muckum).
Kader ohne Neuzugänge: Marcus Thiele, Ralf Bentlage, Ingemar Kröhnert, Torsten Eickmann, Falk Obermeier, Stefan Sewing, Mario Hauptmann, Benjamin Ebel, Alexander Krähe, Sven Patzek, Stefan Hellwig, Burak Görgülü, Mario Gevers, Christian Wenzel.
Trainer: Stefan Sewing.
Meisterschaftsvaforiten: Keine genau Angabe.
Eigene Saisonerwartungen: Oberes Mittelfeld.

Artikel vom 11.08.2006